Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde ist als Wiedereinführung in das Gerätturnen und zur Vorstellung des Lernbereichs Wagnis gedacht. Das Turnen wird diesbezüglich nicht vollkommen neu eingeführt, sondern wird aus den bereits in der Grundschule erlernten Techniken weitergeführt. Die zum Teil spielerische Einführung der Geräte und Elemente anhand eines Geräteparcours soll als Einstieg in den Lernbereich des Gerätturnens dienen. Für diesen Lernbereich stehen 14 Stunden zur Verfügung. Das Gerätturnen ist schon im Grundschullehrplan unter dem Lernbereich 3 mit einer Stundenanzahl von 15-20 Unterrichtsstunden festgeschrieben, sodass grundlegende Techniken den Schülern bekannt sein müssten.



Inhalt

1. Bedingungsanalyse 1.1 Organisatorische und technische Rahmenbedingungen der Ausbildungsschule 1.2 Analyse der Lerngruppe 2. Einordnung der Stunde in den Lernbereich 2.1 Tabellarische Lernbereichsplanung 2.2 Inhalt und Ablauf der vorangegangenen und folgenden Stunde 3. Fachwissenschaftliche Analyse 4. Fachdidaktische Analyse 5. Lernziele 6. Methodische Überlegungen 7. Verlaufsplanung 8. Anhang 8.1 Literatur

Titel
Einführung in das Geräteturnen in einer 5. Klasse der Mittelschule
EAN
9783656739951
ISBN
978-3-656-73995-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.09.2014
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.14 MB
Anzahl Seiten
20
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch