Außerdem befasst sich das Lehrbuch mit aktuellen Entwicklungen, wie z. B.: - Risikocontrolling - Compliance - nachhaltigkeitsorientiertes Controlling - Controlling immaterieller WerteDas didaktisches Konzept ist optimal auf das Bachelor- und Masterstudium ausgerichtet. Fallstudien, die alle an ein durchgängiges Unternehmensbeispiel geknüpft sind, führen am Anfang jedes Kapitels in das jeweilige Kapitel ein. Die 2. Auflage wurde durchgehend überarbeitet und um neue Themen ergänzt, darunter: Big Data und Business Analytics. Darüber hinaus werden die spezifischen Anforderungen des Wirtschaftsprüferexamens im Prüfungsgebiet "ABWL" berücksichtigt.
Vorwort
Anwendungsorientierte Einführung in die zentralen Instrumente des Controlling mit modularem Aufbau - ideal für Dozenten zur Vorbereitung von Vorlesungen. Berücksichtigt die Anforderungen des Wirtschaftsprüferexamens im Fachgebiet ABWL.
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.
Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Vorwort
Anwendungsorientierte Einführung in die zentralen Instrumente des Controlling mit modularem Aufbau - ideal für Dozenten zur Vorbereitung von Vorlesungen. Berücksichtigt die Anforderungen des Wirtschaftsprüferexamens im Fachgebiet ABWL.
Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.
Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Titel
Controlling
Untertitel
Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven
EAN
9783799269315
ISBN
978-3-7992-6931-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
17.4 MB
Anzahl Seiten
680
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. überarbeitete Auflage 2015
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.