Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Ausbildner*innen in überbetrieblichen Kursen begleiten und unterstützen Lernende auf dem Weg zu beruflicher Handlungskompetenz. Das dazu nötige Orientierungswissen und didaktische Geschick wird in diesem Lehrbuch vermittelt. Zudem gibt es Impulse zur Reflexion der eigenen Haltung. Szenische Umsetzungen und gefilmte Interviews untermalen die Buchinhalte und geben Einblick in den üK-Alltag.
Autorentext
Marlise Kammermann, lic. phil., ist Heilpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als Dozentin für pädagogische Psychologie und Förderdiagnostik am EHB IFFP IUFFP. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die zweijährigen beruflichen Grundbildungen, Begleitung und Beratung, Heterogenität sowie Integration in Schule und Arbeitswelt.
Das Lehrbuch für Ausbildner*innen in überbetrieblichen Kursen
Autorentext
Marlise Kammermann, lic. phil., ist Heilpädagogin und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als Dozentin für pädagogische Psychologie und Förderdiagnostik am EHB IFFP IUFFP. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die zweijährigen beruflichen Grundbildungen, Begleitung und Beratung, Heterogenität sowie Integration in Schule und Arbeitswelt.
Titel
Ausbilden und Lernen am dritten Lernort (E-Book)
Untertitel
Situationsorientierte Didaktik für Ausbildende
EAN
9783035519761
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
200
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.