Psychopharmaka sind integraler Bestandteil einer differenzierten Therapie psychischer Erkrankungen. Prinzipiell wird die Monotherapie empfohlen, in der klinischen Praxis werden aber überwiegend Kombinationsbehandlungen durchgeführt, obwohl nur eine geringe Zahl kontrollierter Studien zu deren Effizienz vorliegen. In diesem Buch werden alle verfügbaren Informationen zur Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen zusammengefasst und kritisch kommentiert. Polypharmazeutische Kombinationsstrategien in der Behandlung schizophrener und affektiver Psychosen, organischer psychischer Störungen und Angst- und Zwangsstörungen werden umfassend dargestellt sowie der sinnvolle Einsatz bei geistigen Behinderungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, in der Forensik sowie in der Gerontopsychiatrie und in der Konsiliarpsychiatrie diskutiert. Dieses Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der psychopharmakologischen Kombinationsbehandlung.
Sicher therapieren mit mehreren Psychopharmaka Praxiswissen für den täglichen Einsatz in der Klinik
Inhalt
Polypharmazie in der Behandlung depressiver Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung der Schizophrenie.- Polypharmazie in der Behandlung bipolarer Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung.- Polypharmazie in der Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Polypharmazie in der Gerontopsychiatrie.- Polypharmazie in der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- Polypharmazie in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen.- Polypharmazie in der forensischen Psychiatrie.
Sicher therapieren mit mehreren Psychopharmaka Praxiswissen für den täglichen Einsatz in der Klinik
Inhalt
Polypharmazie in der Behandlung depressiver Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung der Schizophrenie.- Polypharmazie in der Behandlung bipolarer Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung.- Polypharmazie in der Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Polypharmazie in der Gerontopsychiatrie.- Polypharmazie in der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- Polypharmazie in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen.- Polypharmazie in der forensischen Psychiatrie.
Titel
Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen
Autor
EAN
9783211312216
ISBN
978-3-211-31221-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
26.06.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
238
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.