_Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Basis sind die Daten des Freiwilligensurveys und vertiefende Interviews mit Akteurinnen und Akteuren, die auf der örtlichen bzw. regionalen Ebene mit der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements betraut sind. Chancen und Probleme im Bereich der Zivilgesellschaft in den neuen Bundesländern werden vergleichend mit den alten Ländern und im Vergleich der neuen Länder untereinander systematisch analysiert.
Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich 'Familie, Bildung und Bürgergesellschaft' bei TNS Infratest Sozialforschung München und war Projektleiter des Freiwilligensurveys.
Ost- und Westdeutschland in einer umfassenden quantitativen Studie Aktuelle Analyse auf der Grundlage des Freiwilligensurveys Welche Indikatoren bestimmen die Zivilgesellschaft Ostdeutschlands? Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich "Familie, Bildung und Bürgergesellschaft" bei TNS Infratest Sozialforschung München und war Projektleiter des Freiwilligensurveys.
Inhalt
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in den neuen und alten Bundesländern 1999-2004-2009.- Qualitative Studie Stand und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.- Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland Stand und Perspektiven.- Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.
Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich 'Familie, Bildung und Bürgergesellschaft' bei TNS Infratest Sozialforschung München und war Projektleiter des Freiwilligensurveys.
Ost- und Westdeutschland in einer umfassenden quantitativen Studie Aktuelle Analyse auf der Grundlage des Freiwilligensurveys Welche Indikatoren bestimmen die Zivilgesellschaft Ostdeutschlands? Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg.Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich "Familie, Bildung und Bürgergesellschaft" bei TNS Infratest Sozialforschung München und war Projektleiter des Freiwilligensurveys.
Inhalt
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in den neuen und alten Bundesländern 1999-2004-2009.- Qualitative Studie Stand und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.- Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland Stand und Perspektiven.- Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland.
Titel
Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
Untertitel
Stand und Perspektiven
Autor
EAN
9783658037888
ISBN
978-3-658-03788-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.01.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.