Hans Strohmeier, ein ehemaliger Kollege von Kommissar Charly Valentin, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden. Offenbar wurde Strohmeier, der nach seiner Entlassung aus dem Polizeidienst als Privatdetektiv arbeitete, während des Zwölfuhrläutens des Ingolstädter Münsters bei der Weißwurst-Brotzeit mit Pentobarbital betäubt und anschließend erwürgt. Charly und sein Team probieren sich bei ihren Ermittlungen nicht nur durch verschiedene Weißwurst-Metzgereien, sondern stoßen auch auf einige private Abgründe Strohmeiers. Spielte bei dem Mord Industriespionage in der Automobilbranche eine Rolle? Stecken die chinesischen Triaden dahinter? Da wird ein ehemaliger Mitarbeiter Strohmeiers tot aus der Donau gefischt ...
Autorentext
Thomas Peter, 1964 in Ingolstadt geboren, ist seit nunmehr 30 Jahren im Polizeidienst tätig und verbrachte beinahe die Hälfte dieser Zeit bei der Kripo Ingolstadt. Als Kriminalhauptkommissar kann er sich über einen Mangel an Stoffen für packende Kriminalromane nicht beklagen. Sein Erstlingswerk "Bauernopfer" erschien 2011 bei ars vivendi. Zusammen mit seiner Frau, seinen drei Töchtern und einem Hund lebt er in Baar-Ebenhausen, südlich von Ingolstadt.
Autorentext
Thomas Peter, 1964 in Ingolstadt geboren, ist seit nunmehr 30 Jahren im Polizeidienst tätig und verbrachte beinahe die Hälfte dieser Zeit bei der Kripo Ingolstadt. Als Kriminalhauptkommissar kann er sich über einen Mangel an Stoffen für packende Kriminalromane nicht beklagen. Sein Erstlingswerk "Bauernopfer" erschien 2011 bei ars vivendi. Zusammen mit seiner Frau, seinen drei Töchtern und einem Hund lebt er in Baar-Ebenhausen, südlich von Ingolstadt.
Titel
Zwölfuhrläuten
Untertitel
Charly Valentins vierter Fall
Autor
EAN
9783869138992
ISBN
978-3-86913-899-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
300
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.