Zur Urlaubszeit im beschaulichen Holstein ist das Kommissariat unterbesetzt. Hans-Peter Arnstedt hat schlechte Laune, die nicht nur durch die Hitzewelle bedingt ist, sondern durch einen Mord im Rocker- und Mafia-Milieu, der offenbar zu einem echten Bandenkrieg heranwächst. Zudem erhält Möbelfabrikant Frings aus Trappenkamp auch noch eine Briefbombe. Die Dienststelle Bad Segeberg ist nicht in der Lage, den Fall allein zu lösen, weshalb sie die Neumünsteraner zu Hilfe holen. Die Ermittler Freiwald und Arnstedt treffen bei Ihren Recherchen auf die Ermittlerin Monika Gutbrodt und sie machen sich daran, die holsteinischen Mord- und Rätselfälle zu lösen. Spannung pur an der Küste Holsteins.
Autorentext
Autorentext
Thomas Pregel, geboren 1977 in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, wuchs im beschaulich-schönen Dorf Schönböken - das in seiner Holsteiner Trilogie sein literarisches Pendant namens Kaltsommer erhielt -, auf. Nach Abitur und Zivildienst zog er zum Studium der Judaistik, Soziologie und Mittelalterlichen Geschichte nach Berlin.
Dort lebt er auch heute noch und arbeitet als freier Lektor, Dozent und Lehrer.
Titel
Am Ende wird einer die Nerven verlieren
Untertitel
Ein Holstein-Krimi
Autor
EAN
9783969370872
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
07.03.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
216
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.