Studiere etwas, damit hast du später gute Chancen. Jeder kennt diese und ähnliche Sätze. Was aber, wenn man nicht für das universitäre Haifischbecken geschaffen ist und sich auch kein anderer Berufswunsch realisieren lässt? Wie definiert sich dann der Wert des Menschen? Drei Akademiker, Geisteswissenschaftler, geraten mit Mitte 30 in die Arbeitslosigkeit und damit in die Mühlen der Hartz-IV-Bürokratie. Die Treffen der drei spiegeln wider, was ihnen in den Gängen der Behörden und vor den Schreibtischen dort begegnet. Zwischen Depression und Sarkasmus schwankend, versuchen die drei einen Ausweg zu finden. Was also bleibt am Ende wirklich vom Wert der Menschen?

Autorentext

Thomas Pregel, geboren 1977 in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein, wuchs im beschaulich-schönen Dorf Schönböken - das in seiner Holsteiner Trilogie sein literarisches Pendant namens Kaltsommer erhielt -, auf. Nach Abitur und Zivildienst zog er zum Studium der Judaistik, Soziologie und Mittelalterlichen Geschichte nach Berlin.

Dort lebt er auch heute noch und arbeitet als freier Lektor, Dozent und Lehrer.

Titel
Hartznovelle
EAN
9783986500016
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
10.06.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
164