Die angemessene vertragsärztliche Vergütung ist ein Dauerbrenner. Thomas Ruppel untersucht einen Teilaspekt, die kostendeckende Vergütung, und leitet aus den Grundrechten einen Anspruch auf kostendeckende Vergütung jeder einzelnen vertragsärztlichen Leistung ab. Der Autor kritisiert die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, wonach die der vertragsärztlichen Vergütung zugrunde liegende Mischkalkulation auch eine nicht einmal kostendeckende Vergütung einzelner Leistungen erlaubt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Berufsfreiheit in der Figur der ausgleichspflichtigen Indienstnahme und erstmals in diesem Umfang untersucht auch die Eigentumsfreiheit. Der Autor überträgt die Rechtsfigur der ausgleichspflichtigen Inhalts- und Schrankenbestimmung auf das Vertragsarztrecht. Die Untersuchung wird abgerundet durch eine Untersuchung des Allgemeinen Gleichheitssatzes. Dr. jur. Dr. rer. med. Thomas Ruppel ist Rechtsanwalt in Lübeck.
Zusammenfassung
Die angemessene vertragsarztliche Vergutung ist ein Dauerbrenner. Thomas Ruppel untersucht einen Teilaspekt, die kostendeckende Vergutung, und leitet aus den Grundrechten einen Anspruch auf kostendeckende Vergutung jeder einzelnen vertragsarztlichen Leistung ab. Der Autor kritisiert die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, wonach die der vertragsarztlichen Vergutung zugrunde liegende Mischkalkulation auch eine nicht einmal kostendeckende Vergutung einzelner Leistungen erlaubt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Berufsfreiheit in der Figur der ausgleichspflichtigen Indienstnahme und - erstmals in diesem Umfang untersucht - auch die Eigentumsfreiheit. Der Autor ubertragt die Rechtsfigur der ausgleichspflichtigen Inhalts- und Schrankenbestimmung auf das Vertragsarztrecht. Die Untersuchung wird abgerundet durch eine Untersuchung des Allgemeinen Gleichheitssatzes. Dr. jur. Dr. rer. med. Thomas Ruppel ist Rechtsanwalt in Lubeck.
Zusammenfassung
Die angemessene vertragsarztliche Vergutung ist ein Dauerbrenner. Thomas Ruppel untersucht einen Teilaspekt, die kostendeckende Vergutung, und leitet aus den Grundrechten einen Anspruch auf kostendeckende Vergutung jeder einzelnen vertragsarztlichen Leistung ab. Der Autor kritisiert die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, wonach die der vertragsarztlichen Vergutung zugrunde liegende Mischkalkulation auch eine nicht einmal kostendeckende Vergutung einzelner Leistungen erlaubt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Berufsfreiheit in der Figur der ausgleichspflichtigen Indienstnahme und - erstmals in diesem Umfang untersucht - auch die Eigentumsfreiheit. Der Autor ubertragt die Rechtsfigur der ausgleichspflichtigen Inhalts- und Schrankenbestimmung auf das Vertragsarztrecht. Die Untersuchung wird abgerundet durch eine Untersuchung des Allgemeinen Gleichheitssatzes. Dr. jur. Dr. rer. med. Thomas Ruppel ist Rechtsanwalt in Lubeck.
Titel
Der Anspruch der Vertragsärzte auf kostendeckende Einzelleistungsvergütung
Autor
EAN
9783845290515
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
466
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.