Le 100e anniversaire du Parc national suisse fut pour l'Académie suisse des sciences naturelles (SCNAT) l'occasion de consacrer son Congrès annuel 2014 à la protection de la nature en Suisse, de ses origines aux perspectives actuelles des zones protégées et des parcs d'importance nationale. Ce volume résume les interventions et les conséquences tirées de ce congrès. Der Jahreskongress 2014 der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) nahm das hundertjährige Jubiläum des Schweizerischen Nationalparks zum Anlass, einen Bogen zu spannen von den Anfängen des Naturschutzes in der Schweiz bis zu den Perspektiven der heutigen Schutzgebiete und Pärke von nationaler Bedeutung. In diesem Band sind Referate und Folgerungen des Jahreskongresses zusammengefasst.
Autorentext
Autorentext
Commission de recherche du Parc National Suisse, une commission de l'Académie suisse des sciences naturelles (SCNAT) / Forschungskommission
des Schweizerischen Nationalparks, eine Kommission der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)
Titel
Jusqu'où doit-on protéger la nature? / Wie viel Schutz(gebiete) braucht die Natur?
Untertitel
Congrès annuel de la SCNAT 2014 / SCNAT Jahreskongress 2014
EAN
9783258400235
ISBN
978-3-258-40023-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.09.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
131
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.