Aufarbeitung der NS-Historie der Provinzial-Taubstummenanstalt Trier, ihrer Instrumentalisierung für die Rassenpropaganda und die Vollstreckung der Erbgesundheitsgesetze an der gehörlosen Schülerschaft bei den Zwangssterilisationen und den Euthanasiemorden; Funktion und Kontinuitäten institutionalisierter Schreibtischtäter-Bürokratie in der BRD, Falldarstellungen über die Viktimisierung der wiedergutmachungspolitisch ignorierten "Opfer zweiter Klasse".
Inhalt
Einleitung - Projektidee und Ziele - Forschungsstand - Quellen und Methodik Die rheinischen "Provinzial-Taubstummenanstalten" und ihre NSVergangenheit Zwangssterilisationen und Krankenmord: legalisiertes Unrecht mit Tradition(en) Kein typisches Deutsches Unrecht - aber von deutschem Erfindergeist Die Geistesschmiede: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für menschliche Erblehre und Eugenik Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN) Erbgesundheitsgericht (EGG), Gesundheitsämter, Verfahrensablauf und Bilanz Der Euthanasieerlass und seine Umsetzung (Bilanz) Institutionalisierte Täterschaft Schreibtischtäterschaft: von der Krankheitsdiagnose zum Mordkomplott Häftlingstätowierungen: Verwertungscode der "Vernichtung durch Arbeit" Schreibtischtäterschaft bei Taubstummheit "Totale Institution(en)" im klerikalen Organisationsmilieu Konfessionelle Heime und Krankenhäuser Exkurs 1: "Unpolitische" Profiteure - der Militär-Industrie-Komplex Der Chemiekonzern I.G. Farben Ärzteschaft/Eugenik-Wissenschaft "Unabkömmliche" Taubstummenlehrer und das GzVeN Biografische Perspektiven 1 Täterschaft 1. Ärzte, Mediziner u. medizinisches Dienstleistungspersonal 2. Lehrkollegium der PTA 3. Justiz, Politik und Polizei Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 1. Ärzte Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 2. Rechtsbeistand, Juristen u. Opferinitiativen Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 3. Politik Biografische Perspektive 3.1 Opfer PTA-SchülerInnen Biografische Perspektive 3.2 Annotiertes Verzeichnis der nach dem GzVeN verfolgten PTA-SchülerInnen Exkurs 2 - Gehörlose Euthanasieopfer "Das unaufhebbare Unrecht" - Entschädigungspolitik: historische Voraussetzungen, Gesetze und Umsetzung Ergebnisse: Die Durchsetzung der NS-Eugenik an der Provinzial-Taubstummenanstalt Trier und die Kontinuitäten nach 1945 National-bürgerlicher Konservatismus, Klerikalismus und Militarismus "Die Katholische Tradition": Imagefiktion verdrängender Schulgeschichte Der verschwiegene Traditionsbruch und der Missbrauch pastoraler Macht Totale Institution Indoktrination Die "Germanisierung" der Luxemburger Die Verfolgung der Zwangssterilisierten im Schulinternat "Helenenhaus" Traumatisierungen Viktimisierung Zur Umsetzung in der Gedenkarbeit: die Aktion Stolpersteine (Bilanz/Ausblick) Anhang/Dokumentation Verzeichnis der Abkürzungen Quellen- und Literaturverzeichnis Quellenangaben zu den Abbildungen Tabellen und Übersichten Verzeichnis der Textdokumente
Inhalt
Einleitung - Projektidee und Ziele - Forschungsstand - Quellen und Methodik Die rheinischen "Provinzial-Taubstummenanstalten" und ihre NSVergangenheit Zwangssterilisationen und Krankenmord: legalisiertes Unrecht mit Tradition(en) Kein typisches Deutsches Unrecht - aber von deutschem Erfindergeist Die Geistesschmiede: Das Kaiser-Wilhelm-Institut für menschliche Erblehre und Eugenik Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN) Erbgesundheitsgericht (EGG), Gesundheitsämter, Verfahrensablauf und Bilanz Der Euthanasieerlass und seine Umsetzung (Bilanz) Institutionalisierte Täterschaft Schreibtischtäterschaft: von der Krankheitsdiagnose zum Mordkomplott Häftlingstätowierungen: Verwertungscode der "Vernichtung durch Arbeit" Schreibtischtäterschaft bei Taubstummheit "Totale Institution(en)" im klerikalen Organisationsmilieu Konfessionelle Heime und Krankenhäuser Exkurs 1: "Unpolitische" Profiteure - der Militär-Industrie-Komplex Der Chemiekonzern I.G. Farben Ärzteschaft/Eugenik-Wissenschaft "Unabkömmliche" Taubstummenlehrer und das GzVeN Biografische Perspektiven 1 Täterschaft 1. Ärzte, Mediziner u. medizinisches Dienstleistungspersonal 2. Lehrkollegium der PTA 3. Justiz, Politik und Polizei Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 1. Ärzte Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 2. Rechtsbeistand, Juristen u. Opferinitiativen Biografische Perspektive 2 Betroffenenpolitik: 3. Politik Biografische Perspektive 3.1 Opfer PTA-SchülerInnen Biografische Perspektive 3.2 Annotiertes Verzeichnis der nach dem GzVeN verfolgten PTA-SchülerInnen Exkurs 2 - Gehörlose Euthanasieopfer "Das unaufhebbare Unrecht" - Entschädigungspolitik: historische Voraussetzungen, Gesetze und Umsetzung Ergebnisse: Die Durchsetzung der NS-Eugenik an der Provinzial-Taubstummenanstalt Trier und die Kontinuitäten nach 1945 National-bürgerlicher Konservatismus, Klerikalismus und Militarismus "Die Katholische Tradition": Imagefiktion verdrängender Schulgeschichte Der verschwiegene Traditionsbruch und der Missbrauch pastoraler Macht Totale Institution Indoktrination Die "Germanisierung" der Luxemburger Die Verfolgung der Zwangssterilisierten im Schulinternat "Helenenhaus" Traumatisierungen Viktimisierung Zur Umsetzung in der Gedenkarbeit: die Aktion Stolpersteine (Bilanz/Ausblick) Anhang/Dokumentation Verzeichnis der Abkürzungen Quellen- und Literaturverzeichnis Quellenangaben zu den Abbildungen Tabellen und Übersichten Verzeichnis der Textdokumente
Titel
Die Zwangssterilisationsopfer der Provinzialtaubstummen-Anstalt Trier.
Untertitel
Aufarbeitung von Einzelschicksalen und die Durchsetzung der NS-Eugenik gegen Gehörlose. Unter Berücksichtigung der Entschädigungs- und Wiedergutmachungsproblematik in der Bundesrepublik
Autor
EAN
9783959489744
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
20.02.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.7 MB
Anzahl Seiten
414
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.