Inhaltsangabe:Einleitung: In der heute zunehmend komplexeren Arbeitsumgebung der grafischen Industrie sind verstärkt Standards gefordert, um normierte Übergabepunkte für digitale Daten zu schaffen. Die vorliegende Diplomarbeit erläutert das Portable Document Format (PDF), was dieser Entwicklung Rechnung trägt. Behandelt werden theoretische Grundlagen zu PDF, Definitionen von geschlossenen/offenen Workflows und der beispielhafte Aufbau eines PDF basierten Workflows in der Druckvorstufe. Zu jedem einzelnen Produktionsschritt wird aktuelle Software zu dessen Realisierung vorgestellt. Abschließend sind Beispiele zur Automatisierung solcher individuell abgestimmter Workflows aufgeführt und erläutert. Die Arbeit soll als Orientierungshilfe für Anwender in der Druckvorstufe dienen, die sich diesem Themengebiet nähern wollen. Die große Menge derzeitig vorhandener Informationen zu PDF wurden in ihr aufbereitet und möglichst verständlich dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung7 2.Grundlagen zum Format PDF8 2.1Format PostScript9 2.1.1Entwicklung PostScript11 2.1.2Vor-/Nachteile PostScript14 2.2PDF Reference16 2.2.1Adobe Imaging Model16 2.2.2General Properties18 2.2.3PDF and PostScript21 2.3Entwicklung des PDF Formates22 2.3.1Acrobat 122 2.3.2Acrobat 223 2.3.3Acrobat 323 2.3.4Acrobat 424 2.3.5Acrobat 525 2.4Entwicklung PDF/X26 2.5CIP4 und JDF29 2.6Grenzen von PDF30 3.Workflow Konzepte31 3.1konventioneller Workflow31 3.2separierter/composite Workflow32 3.3PDF Workflow33 3.3.1geschlossener PDF Workflow33 3.3.2offener PDF Workflow35 4.PDF Workflow Komponenten37 4.1PDF Erstellung38 4.1.1Distiller38 4.1.2PDF Creator42 4.1.3PDF Writer42 4.1.4PDF Maker43 4.1.5Zusammenfassung / Bewertung44 4.2PDF Preflight/Analyse45 4.2.1pdfInspektor45 4.2.2InProduction46 4.2.3PitStop Professional48 4.2.4Acrobat49 4.2.5Zusammenfassung/Bewertung50 4.3PDF Editierung51 4.3.1Quite a Box of Tricks51 4.3.2PitStop Professional52 4.3.3Acrobat53 4.3.4Zusammenfassung / Bewertung53 4.4PDF Korrektur/Signatur54 4.4.1Korrekturlauf54 4.4.2FDF Korrektur55 4.4.3digitale Signatur55 4.4.4Zusammenfassung/Bewertung56 4.5PDF Farbkorrektur57 4.5.1Grundlagen57 4.5.1.1Definition Colormanagement57 4.5.1.2International Color Consortium58 4.5.1.3Referenzfarbraum59 4.5.1.4Farbprofile59 4.5.1.5Color Management Modul60 4.5.1.6Rendering Intents60 4.5.2Distiller 4/5 & PDF Creator 262 4.5.3Quite a Box of Tricks63 4.5.4PitStop [...]



Zusammenfassung
Inhaltsangabe:Einleitung:In der heute zunehmend komplexeren Arbeitsumgebung der grafischen Industrie sind verstärkt Standards gefordert, um normierte Übergabepunkte für digitale Daten zu schaffen. Die vorliegende Diplomarbeit erläutert das Portable Document Format (PDF), was dieser Entwicklung Rechnung trägt. Behandelt werden theoretische Grundlagen zu PDF, Definitionen von geschlossenen/offenen Workflows und der beispielhafte Aufbau eines PDF basierten Workflows in der Druckvorstufe. Zu jedem einzelnen Produktionsschritt wird aktuelle Software zu dessen Realisierung vorgestellt.Abschließend sind Beispiele zur Automatisierung solcher individuell abgestimmter Workflows aufgeführt und erläutert. Die Arbeit soll als Orientierungshilfe für Anwender in der Druckvorstufe dienen, die sich diesem Themengebiet nähern wollen. Die große Menge derzeitig vorhandener Informationen zu PDF wurden in ihr aufbereitet und möglichst verständlich dargestellt.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1.Einleitung72.Grundlagen zum Format PDF82.1Format PostScript92.1.1Entwicklung PostScript112.1.2Vor-/Nachteile PostScript142.2PDF Reference162.2.1Adobe Imaging Model162.2.2General Properties182.2.3PDF and PostScript212.3Entwicklung des PDF Formates222.3.1Acrobat 1222.3.2Acrobat 2232.3.3Acrobat 3232.3.4Acrobat 4242.3.5Acrobat 5252.4Entwicklung PDF/X262.5CIP4 und JDF292.6Grenzen von PDF303.Workflow Konzepte313.1konventioneller Workflow313.2separierter/composite Workflow323.3PDF Workflow333.3.1geschlossener PDF Workflow333.3.2offener PDF Workflow354.PDF Workflow Komponenten374.1PDF Erstellung384.1.1Distiller384.1.2PDF Creator424.1.3PDF Writer424.1.4PDF Maker434.1.5Zusammenfassung / Bewertung444.2PDF Preflight/Analyse454.2.1pdfInspektor454.2.2InProduction464.2.3PitStop Professional484.2.4Acrobat494.2.5Zusammenfassung/Bewertung504.3PDF Editierung514.3.1Quite a Box of Tricks514.3.2PitStop Professional524.3.3Acrobat534.3.4Zusammenfassung / Bewertung534.4PDF Korrektur/Signatur544.4.1Korrekturlauf544.4.2FDF Korrektur554.4.3digitale Signatur554.4.4Zusammenfassung/Bewertung564.5PDF Farbkorrektur574.5.1Grundlagen574.5.1.1Definition Colormanagement574.5.1.2International Color Consortium584.5.1.3Referenzfarbraum594.5.1.4Farbprofile594.5.1.5Color Management Modul604.5.1.6Rendering Intents604.5.2Distiller 4/5 & PDF Creator 2624.5.3Quite a Box of Tricks634.5.4PitStop []
Titel
PDF Workflow in der Druckvorstufe
Untertitel
Ansätze zur automatisierten Produktion
EAN
9783832449773
ISBN
978-3-8324-4977-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.01.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.93 MB
Anzahl Seiten
138
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch