Thomas Schübel untersucht in dieser repräsentativen Studie die Verteilung politischer Kenntnisse innerhalb der deutschen Bevölkerung mittels psychometrischer Modelle. Es wird nachgewiesen, dass der Wissensstand der Deutschen im Mittel geringer ist als allgemein angenommen und das politische Wissen zudem ungleich verteilt ist. Insbesondere sozial Schwache weisen unterdurchschnittliche Kenntnisniveaus auf. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Ungleichheiten und liefert Anhaltspunkte dafür, wie Wissensasymmetrien verringert werden können.



Eine Studie über die Verteilung politischen Wissens in Deutschland Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Thomas Schübel hat an der Philipps-Universität Marburg promoviert. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Konstanz und Marburg im Bereich Quantitative Methoden tätig.



Inhalt

Politisches Wissen.- Politischer Wissenserwerb.- Messung politischen Wissens.- Soziale Verteilung politischen Wissens und deren Ursachen.- Fazit und Forschungsausblick.

Titel
Die soziale Verteilung politischen Wissens in Deutschland
Untertitel
Wissensunterschiede und deren Ursachen
EAN
9783658216399
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
378
Lesemotiv