Kontakt! So lautet die Antwort der Gestaltpädagogik auf die Herausforderungen pädagogischen Handelns in heutiger Zeit. Kontakt bedeutet, beziehungsfähig gegenüber Kindern und Jugendlichen (und auch Erwachsenen) zu sein und gleichzeitig auf deren und die eigenen Grenzen zu achten. In dieser Einführung in die Gestaltpädagogik werden die theoretischen Grundlagen dieser bedeutenden Variante der Humanistischen Pädagogik verständlich dargestellt und konkrete Handlungsprinzipien bezüglich aktueller pädagogischer Herausforderungen - etwa zum Umgang mit »ADHS« - formuliert.



Autorentext

Thomas Schübel, Prof. Dr., Professor für Soziale Arbeit an der IU Duales Studium München, Dr. phil., Pädagoge und Soziologe, Gestalttherapeut (DVG), Supervisor, Redaktionsmitglied der Zeitschrift Gestalttherapie.

Titel
Einführung in die Gestaltpädagogik
Untertitel
Kontakt und Dialog im pdagogischen Alltag
EAN
9783779967972
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.54 MB
Anzahl Seiten
279