Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dieses Büchlein. Aus der Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Dienst der Caritas in unterschiedlichen Funktionen gibt der Autor einen Überblick über die "Caritas-Familie" und das, was diese weit verzweigte und zunächst eher unübersichtliche Organisation arbeitsrechtlich zusammenhält. Er erläutert wesentliche Bestimmungen des Arbeitsvertrages und das Zustandekommen des kirchlichen Tarifrechts. Die Idee der Dienstgemeinschaft, der "Dritte Weg" und das kirchliche Mitbestimmungsrecht werden dargestellt. Dass sich Mitarbeitende bei der Caritas auch um ihre eigenen Interessen und den Wert ihrer sozialen Arbeit kümmern können und müssen, wird deutlich.
Autorentext
Autorentext
Thomas Schwendele ist Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Zentral-KODA; Vorsitzender der Gesamt-Mitarbeitervertretung des Caritasverbandes Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Titel
Arbeiten bei der Caritas
Untertitel
Handbuch für MitarbeiterInnen
Autor
EAN
9783784126623
ISBN
978-3-7841-2662-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.32 MB
Anzahl Seiten
120
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.