Thomas Södings mustergültiges Arbeitsbuch für die Auslegung des Neuen Testaments bietet alle Fragen und Themen heutiger Bibelauslegung, unverzichtbares Rüstzeug für methodisch saubere Exegese sowie klare Leitlinien für eine glaubensvertiefende Interpretation. Themen sind u.a.: • Welche Auslegungsmethode eignet sich für welchen Text? • Wie werden Methoden präzise und effektiv angewendet? • Wo stoßen Methoden an ihre Grenzen? • Welche Schritte führen von der Analyse zur Kunst der Interpretation? Ein Basiswerk zur Exegese.
Autorentext
Klappentext
Autorentext
Thomas Söding, geb. 1956, Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum, 2004-2014 Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission des Vatikan, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen.
Klappentext
Thomas Södings mustergültiges Arbeitsbuch für die Auslegung des Neuen Testaments bietet alle Fragen und Themen heutiger Bibelauslegung, unverzichtbares Rüstzeug für methodisch saubere Exegese sowie klare Leitlinien für eine glaubensvertiefende Interpretation.
Titel
Kleine Methodenlehre zum Neuen Testament
Autor
Vorwort von
EAN
9783451331596
ISBN
978-3-451-33159-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.10.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.02 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.