Die beiden Experten für Work-Life-Balance vermitteln in diesem Buch ihr Know-how so praxisnah und anschaulich, dass Trainer, Berater und Coaches die Übungen und Strategien in ihre Arbeit integrieren, in Seminaren einbauen und an ihre Klientel weitergeben können. Sie geben einen klaren Einblick in die Gesetzmäßigkeiten von Balance und stellen acht konkrete Strategien für mehr Balance vor. Diese Strategien werden kurz und prägnant erläutert und mit konkreten Praxisübungen ergänzt. Diese Übungen sind so konzipiert, dass sie Menschen berühren, motivieren und damit helfen, die Umsetzung in die Praxis und damit den Lerntransfer zu erleichtern. Acht Strategien für mehr Balance - körperlich und mental .Bewusstheit und Signalzone - die Kraft des Jetzt .Selbstmanagement - die Kraft des Wesentlichen .Einstellungen - die Kraft der Vorstellung .Umsetzung - die Kraft der Selbstdisziplin .Bewegung und Körperhaltung - die Kräfte des Körpers .Entspannung - in der Ruhe liegt die Kraft .Atmung - die Kraft des Atems .Ernährung - mehr Kraft aus Nahrung



Vorwort
Über 70 Übungen für mehr Balancekompetenz

Autorentext

Dr. Thomas Späth, Promotion in Verhaltensforschung und Neurobiologie, ist seit 1989 Trainer, Coach, Berater. Schwerpunkte Psychologie der Veränderung, Führungswirksamkeit, Komplexität, Resilienz, Konflitktmanagement. Ausbildungen unter anderem in Hypnosystemik, Psychodrama, Somatopsychik, Embodiment und Provokativem Stil, NLP-Master und NLP-Trainer. Er hat mehrere Lehraufträge an Hochschulen, arbeitet seit über 30 Jahren für viele renommierte Firmen und ist Buchautor. Sylvana Grabitzki-Hatch, seit 1998 Prozessberaterin, Trainerin und Coach für Self-Leadership. Schwerpunkte Selbstmanagement, Resilienzstärkung, Lebensbalance und Konfliktmanagement. Homepage: sylvana-grabitzki.de

Titel
Leben und Arbeit in Balance
Untertitel
Strategien und bungen fr Trainer, Coaches und Berater
EAN
9783407292322
ISBN
978-3-407-29232-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
17.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.06 MB
Anzahl Seiten
233
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch