Zum Inhalt:
Dieses Lehrbuch gibt einen Einblick in die Grundlagen und Strukturen des Unternehmensrechts. Die Kernthemen Handels-, Gesellschafts- und Umwandlungsrecht werden unterstützt durch zahlreiche Schaubilder und Organigramme anschaulich erläutert. So erkennen Sie schnell die Zusammenhänge dieser praxisrelevanten Rechtsmaterie. Effizienter lernen: Jedes Kapitel beginnt mit kurzen Zielvorgaben und enthält Übungen, die den Lernerfolg deutlich erhöhen. Die Lösungen finden Sie im Internet unter www.vahlen.de auf der entsprechenden Buchseite. Top aktuell: Das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG), das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) und das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) sind berücksichtigt.
Zu den Autoren: Prof. Dr. Thomas Tegen ist Rechtsanwalt und Notar und lehrt an der FH Nordhausen. Dr. Adolf Reul ist Notar in Neu-Ulm. Dr. Andreas Heidinger ist Referatsleiter am Deutschen Notarsinstitut in Würzburg. Dr. Jens Tersteegen ist Notarsassessor beim Deutschen Notarsinstitut in Würzburg.

Klappentext

#ISBN 978-3-8006-3657-0#
Dieses Lehrbuch bietet einen fundierten und dennoch leicht verständlichen Einblick in die wichtigsten unternehmensrechtsrelevanten Bereiche. Behandelt werden Handelsrecht, Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht und das Umwandlungsrecht.
- BilMoG und MoMiG integriert
- Die Autoren sind erfahrene Dozenten und Praktiker.
- Jedes Kapitel enthält zu Beginn kurze Zielvorgaben.
- In jedem Kapitel sind Beispiele, Abbildungen, Schaubilder und ggf. Tabellen enthalten.
- Jedes Kapitel enthält Lernerfolgskontrollen in Form kurzer Übungen, die die Studierenden selbst bearbeiten sollen.
Das Werk richtet sich vornehmlich an Studenten der Fachhoch- und Hochschulen in den Studiengängen BWL, Öffentliche Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaft und Recht und anderen Fachhochschulstudiengängen, die Wirtschaftsrecht als Pflichtfach haben.



Zusammenfassung
Zum Inhalt:
Dieses Lehrbuch gibt einen Einblick in die Grundlagen und Strukturen des Unternehmensrechts. Die Kernthemen Handels-, Gesellschafts- und Umwandlungsrecht werden unterstützt durch zahlreiche Schaubilder und Organigramme anschaulich erläutert. So erkennen Sie schnell die Zusammenhänge dieser praxisrelevanten Rechtsmaterie. Effizienter lernen: Jedes Kapitel beginnt mit kurzen Zielvorgaben und enthält Übungen, die den Lernerfolg deutlich erhöhen. Die Lösungen finden Sie im Internet unter www.vahlen.de auf der entsprechenden Buchseite. Top aktuell: Das Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG), das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) und das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG) sind berücksichtigt.
Zu den Autoren:
Prof. Dr. Thomas Tegen ist Rechtsanwalt und Notar und lehrt an der FH Nordhausen. Dr. Adolf Reul ist Notar in Neu-Ulm. Dr. Andreas Heidinger ist Referatsleiter am Deutschen Notarsinstitut in Würzburg. Dr. Jens Tersteegen ist Notarsassessor beim Deutschen Notarsinstitut in Würzburg.
Titel
Unternehmensrecht
Untertitel
Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht
EAN
9783800644483
ISBN
978-3-8006-4448-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
615
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage