Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung (BGH IX ZR 285/14) und aktuell gültigem Gesetz (§ 102 StaRUG) haben Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer grundsätzlich regelmäßig zu prüfen, ob bei Feststellung einer buchmäßigen bzw. handelsrechtlichen Überschuldung die Fortführung des Unternehmens noch wahrscheinlich ist und die Mandantin weiterhin zahlungsfähig bleibt. Wie Sie von Auftragsannahme an aus haftungsrechtlicher Sicht sicher agieren, stellen Thomas Uppenbrink und Sebastian Frank in der bereits 2. Auflage auf Basis vielseitiger Erfahrungswerte bei der Anwendung des aktuellen Rechts zusammen.
Titel
Beratungsrisiken bei der Überschuldungsfeststellung
Untertitel
Praxishinweise für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zur Vermeidung von Anfechtungs- und Schadensersatzszenarien
EAN
9783503238392
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
16.04.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.66 MB
Anzahl Seiten
109
Auflage
neu bearbeitete Auflage
Lesemotiv