Von Hollywood lernen
Der Durchschnittskonsument widmet sich jeden einzelnen Tag über 7 Stunden dem Smartphone, Fernsehen und anderen Medien - vollkommen freiwillig. Warum nutzen wir also nicht die Erkenntnisse aus Hollywood, Theatern und der Game-Entwicklung, um Menschen auch im Job zu begeistern und zu motivieren?
Thomas W. Künstner erörtert in diesem Buch, wie Führungskräfte Arbeit spannender oder vergnüglicher machen und damit ihr Team auf ein neues Level der Motivation und Konzentration heben.
Die Regeln des Entertainment
Der Autor entschlüsselt nicht nur, nach welchen Prinzipien die Traumfabriken dieser Welt Menschen fesseln. Er zeigt auch auf, wie Sie diese Prinzipien auf die Arbeitswelt und Ihren Führungsstil übertragen können. So können Sie durch Entertainment-Prinzipien die Aufmerksamkeit binden, Projektpläne verbessern, den Ablauf von Meetings optimieren oder die Abwicklung von Routinetätigkeiten unterhaltsam gestalten.
Denn Spaß an der Arbeit ist einer der am wenigsten genutzten Produktivitätstreiber überhaupt. Also höchste Zeit, dass Sie dem Spaß den nötigen Ernst entgegenbringen.
Thomas W. Künstner hat seine Wurzeln in der Unternehmensberatung. Doch auch das Zaubern begeistert ihn seit Kindheitstagen. Heute verknüpft er beides, denn gute Führung hat mit Entertainment mehr gemeinsam als Sie denken.
Autorentext
Nach einem Betriebswirtschaftsstudium in Passau und England startete Thomas W. Künstner seine Karriere bei der Consulting-Firma Booz & Company, genauer dort im Bereich Media- und Entertainment Practice, dessen Führung er als Partner später selbst übernahm. Während seiner Tätigkeit für Booz & Company beriet er die Vorstände und Topmanager führender Medien- und Telekommunikationsanbieter bei der Entwicklung von kundenzentrierten Strategien und Organisationen. Sein Weg führte ihn dabei in mehr als 20 Länder - von New York über Moskau nach Sydney, von Stockholm bis Abu Dabi. Als seine Partner beschlossen, das exklusive Beratungsunternehmen zu verkaufen, stieg er aus. Er verkaufte seine Anteile und machte sich mit einer Investment- und Beratungs-Boutique selbstständig. Neben diesem Beruf steht Thomas W. Künstner seit über 40 Jahren als Magier und Mentalist immer wieder auf der Bühne.
Klappentext
Wie passen Arbeit und Vergn gen zusammen? Was hat Spa mit hartem Business zu tun? Eine Menge! Denn nichts fesselt die Aufmerksamkeit der Menschen so sehr wie Entertainment! Von Hollywood lernen Der Durchschnittskonsument widmet sich jeden einzelnen Tag ber 7 Stunden dem Smartphone, Fernsehen und anderen Medien - vollkommen freiwillig. Warum nutzen wir also nicht die Erkenntnisse aus Hollywood, Theatern und der Game-Entwicklung, um Menschen auch im Job zu begeistern und zu motivieren? Thomas W. K nstner er rtert in diesem Buch, wie F hrungskr fte Arbeit spannender oder vergn glicher machen und damit ihr Team auf ein neues Level der Motivation und Konzentration heben. Die Regeln des Entertainment Der Autor entschl sselt nicht nur, nach welchen Prinzipien die Traumfabriken dieser Welt Menschen fesseln. Er zeigt auch auf, wie Sie diese Prinzipien auf die Arbeitswelt und Ihren F hrungsstil bertragen k nnen. So k nnen Sie durch Entertainment-Prinzipien die Aufmerksamkeit binden, Projektpl ne verbessern, den Ablauf von Meetings optimieren oder die Abwicklung von Routinet tigkeiten unterhaltsam gestalten. Denn Spa an der Arbeit ist einer der am wenigsten genutzten Produktivit tstreiber berhaupt. Also h chste Zeit, dass Sie dem Spa den n tigen Ernst entgegenbringen. Thomas W. K nstner hat seine Wurzeln in der Unternehmensberatung. Doch auch das Zaubern begeistert ihn seit Kindheitstagen. Heute verkn pft er beides, denn gute F hrung hat mit Entertainment mehr gemeinsam als Sie denken.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Warum wir Spaß endlich Ernst nehmen müssen 7
Wir sind eine Traumfabrik wie Hollywood im Büro funktioniert 13
Durch Emotion zum Tun 13
Erfolg in drei Akten weil einfach einfach einfach ist 17
Mega Milestones 19
Lange Briefe auf den Punkt bringen 21
Die Minute 26 im Projekt 25
Das Potential von Räumen 29
Durch Räume Grenzen sprengen 33
Helden auf Reisen 38
Ohne Krise keine Helden 44
Gute Besetzung gute Geschichte 48
Die ganze Arbeitswelt ist eine Bühne von Shakespeare lernen,heißt Wirkung lernen 55
Der E! Faktor 55
Am Anfang steht das Wort 58
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 62
Unterhalten statt Vorlesen 65
Übung macht den Meister 67
Kleine Details große Wirkung 70
Die 30-Sekunden-Regel 72
Bleiben Sie locker! 74
Mit Händen und Füßen 75
Geben Sie Ihrer Stimme eine Stimme 83
Fallen Sie auf! 87
After Show nicht nur Party 89
Pitch Perfect! 92
Erfolg braucht einen Plan 95
Die Generalprobe 100
Die Show beginnt 102
Bis zum großen Finale 105
Das 100-Millionen-Dollar-Geheimnis 107
Gute Geschichten 109
Game on die wollen doch nur spielen! 119
Beziehungskrise Mitarbeiter 119
Der Homo Ludens 120
Priorität Spaß an der Arbeit! 123
Arbeit von morgen Organisation von gestern 126
Spiel ist nicht das Gegenteil von Ernst 128
Einfach spielen 129
Die Spielidee 132
Der Sexappeal des Zufalls 133
Spiel ohne Grenzen 135
Vom Problem zum Spiel 136
Das ist doch ein Kinderspiel 140
Strategie (v)erspielen? 142
Das Spiel planen 146
Große Probleme klein spielen 149
Jetzt sind Sie dran! 151
Weiterführende Literatur 155
In eigener Sachen 157
Stichwortverzeichnisn 159