Winterstürme peitschen das Meer an die steilen Küsten des Windhags, als sich in einem kleinen Ort eine Serie grauenvoller Morde ereignet. Die Bewohner des Fischerdorfes sind überzeugt, dass sich hinter dem Schrecken Übernatürliches verbirgt: Das Böse, so sagen sie, sei nach Arlingen gekommen. Der eilends aus Grangor herbeibeorderte junge Gelehrte Geron di Montacci hingegen vermutet Menschenwerk in den Verbrechen. Allzu schnell muss er jedoch feststellen, dass hinter dem Grauen mehr steckt als bloßer Aberglaube. Bald wird der Jäger zum Gejagten - und nicht nur der Schrecken von Arlingen ist Geron dicht auf der Fährte, sondern auch die Dämonen seiner eigenen Vergangenheit.
Autorentext
Zusammenfassung
Wintersturme peitschen das Meer an die steilen Kusten des Windhags, als sich in einem kleinen Ort eine Serie grauenvoller Morde ereignet. Die Bewohner des Fischerdorfes sind uberzeugt, dass sich hinter dem Schrecken Ubernaturliches verbirgt: Das Bose, so sagen sie, sei nach Arlingen gekommen. Der eilends aus Grangor herbeibeorderte junge Gelehrte Geron di Montacci hingegen vermutet Menschenwerk in den Verbrechen. Allzu schnell muss er jedoch feststellen, dass hinter dem Grauen mehr steckt als bloer Aberglaube. Bald wird der Jger zum Gejagten - und nicht nur der Schrecken von Arlingen ist Geron dicht auf der Fhrte, sondern auch die Dmonen seiner eigenen Vergangenheit.
Autorentext
Thomas Walach-Brinek (*1983) ist ein österreichischer Autor. Der Politik- und Geschichtswissenschaftler legte mit "Der Schrecken von Arlingen" 2010 sein Romandebüt mit einem Roman in Aventurien, der Hintergrundwelt des erfolgreichsten deutschen Rollenspiels "Das Schwarze Auge", vor, der beim Verlag Ulisses Spiele erschien.
Zusammenfassung
Wintersturme peitschen das Meer an die steilen Kusten des Windhags, als sich in einem kleinen Ort eine Serie grauenvoller Morde ereignet. Die Bewohner des Fischerdorfes sind uberzeugt, dass sich hinter dem Schrecken Ubernaturliches verbirgt: Das Bose, so sagen sie, sei nach Arlingen gekommen. Der eilends aus Grangor herbeibeorderte junge Gelehrte Geron di Montacci hingegen vermutet Menschenwerk in den Verbrechen. Allzu schnell muss er jedoch feststellen, dass hinter dem Grauen mehr steckt als bloer Aberglaube. Bald wird der Jger zum Gejagten - und nicht nur der Schrecken von Arlingen ist Geron dicht auf der Fhrte, sondern auch die Dmonen seiner eigenen Vergangenheit.
Titel
DSA 126: Der Schrecken von Arlingen
Untertitel
Das Schwarze Auge Roman Nr. 126
Autor
EAN
9783868898712
ISBN
978-3-86889-871-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
07.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.98 MB
Anzahl Seiten
282
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.