Eine Geschichte des praxisorientierten Nachdenkens über Organisation: die Entwicklung modernen Managements von der Entstehung bis ins Digitalzeitalter.

Organisation ist eine spezifische Form der Zeitbindung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden dazu jene Konzepte entwickelt, die bis in die digitalisierte Gegenwart den Diskurs bestimmen: Messung, Berechnung, Visualisierung und Rechaotisierung. Thomas Wendt erschließt die Geschichte des praxisorientierten Nachdenkens über Organisation am Beispiel exemplarischer Managementtheorien und verschränkt sie mit gegenwärtigen Theoriemodellen. Damit liefert er nicht nur die Grundlage für ein besseres Verständnis der Digitalisierung und ihrer Effekte auf Organisationen und Subjekte, sondern bricht eine Lanze für die Organisationspädagogik als zentrale Disziplin zur Untersuchung digitalisierungsbedingter Veränderungen.

Autorentext
Thomas Wendt (Dr. phil.), geb. 1982, lehrt und forscht an der Universität Trier. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die digitale Transformation von Organisation und Gesellschaft, Organisationstheorie und Managementlehre sowie Beratung in und von Organisationen.
Titel
Die nächste Organisation
Untertitel
Management auf dem Weg in die digitale Moderne
EAN
9783839453599
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
27.10.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.87 MB
Anzahl Seiten
294
Größe
H24mm
Lesemotiv