Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie, in der Lehramtsstudierende zu ihren Wünschen hinsichtlich eines stärkeren Praxisbezugs in ihrem Studium befragt wurden. Dabei zeigt sich, dass den konkreten studentischen Vorstellungen von einer praxisnäheren Ausbildung weder stimmige noch realitätstüchtige Deutungsmuster zu Grunde liegen. Stattdessen begegnen wir einem diffusen Ressentiment. Hinter dem Ruf nach mehr Praxis steht ein universitäres Beheimatungsproblem; ein Problem der Einnahme einer studentischen Haltung.
Lehramt Studium Praxis: Mythen und Wirklichkeiten
Studentische Vorstellungen und Haltungen
Empirische Analysen zur praxisnahen Ausbildung in der Lehrerbildung
Autorentext
Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Andreas Wernet ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Imke Kollmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.
Inhalt
Praxiswunsch und Lehrerbildung.- Interviews mit Lehramtsstudierenden.- Praxisbedeutsamkeit als Imagerie.
Titel
Praxisparolen
Untertitel
Dekonstruktionen zum Praxiswunsch von Lehramtsstudierenden
EAN
9783658194611
ISBN
978-3-658-19461-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
90
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2018
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.