Selbst Finanzexperten tun sich oft schwer bei der Definition des Begriffes "Grauer Kapitalmarkt". Bisher gibt es weder eine gesetzliche Definition dieses Marktsegmentes noch sonstige Beschreibungen, die vollumfänglich zu überzeugen vermochten. Einer der häufigsten Erklärungsversuche lautet: Ein Markt ohne staatliche Aufsicht, auf dem sich unseriöse Geschäftemacher tummeln.

Jedoch macht auch staatliche Aufsicht allein Kapitalanlageprodukte noch nicht seriös oder gar profitabel. Auch unseriöse Produkte können mit seriösen Geschäftsmethoden unter staatlicher Aufsicht veräußert werden.

Die Autoren beleuchten dieses undurchsichtig erscheinende und kontrovers diskutierte Marktsegment. Sie beschreiben klar strukturiert und sachlich neutral:

- das Wesen des Grauen Kapitalmarktes,
- Motivation und Ziele der Anleger,
- die verschiedenen Produkte,
- die Rollen der Marktteilnehmer sowie
- den Vertrieb von Produkten des Grauen Kapitalmarktes.

Die umfassende und praxisorientierte Darstellung macht dieses Buch zu einem Leitfaden für am Grauen Kapitalmarkt Interessierte und Beteiligte.




Selbst Finanzexperten tun sich oft schwer zu beschreiben, um was es sich bei dem so genannten "Grauen Kapitalmarkt" eigentlich handelt. Mit diesem Buch werden die Rollen der Beteiligten am Grauen Kapitalmarkt dargestellt und deren Interessen, Rechte, Pflichten erläutert. Daneben werden ausgewählte Produkte besprochen und ihre individuellen Konzeptionsmerkmale im Einzelnen dargestellt. Weiterhin werden die wichtigsten Merkmale eines seriösen Vertriebs den unseriösen Praktiken gegenübergestellt und die Unterschiede für den Anleger deutlich gemacht.

Vorwort
Transparenz im Grauen Kapitalmarkt

Autorentext
Thomas Werner ist im Produkt-Management einer internationalen Bank tätig. Daneben unterrichtet er regelmäßig an verschiedenen Bildungseinrichtungen und hält Fachvorträge zu allgemeinen bzw. speziellen wirtschaftlichen Themen im gesamten Bundesgebiet.

Ralf Burghardt ist als Syndikusanwalt bei einer renommierten Bank in Frankfurt am Main tätig. Dort betreut er insbesondere die Bereiche Vertrieb, Produkt-Management, Externe Vermögensverwalter, Vermögensverwaltung und -beratung.


Inhalt
Der Anleger.- Der Graue Kapitalmarkt.- Spannungsfeld Grauer Kapitalmarkt.- Produkte des Grauen Kapitalmarktes.- Rollen der Beteiligten und ihre Haftung.- Vertrieb von Produkten des Grauen Kapitalmarktes.
Titel
Der Graue Kapitalmarkt
Untertitel
Chancen und Risiken
EAN
9783834992178
ISBN
978-3-8349-9217-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
05.11.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv