Autorentext
Alexandra Frank lebt und arbeitet als freie Journalistin in Hamburg. Nach Studium und Volontariat begann sie, über die drei baltischen Staaten zu schreiben. Ihre Artikel über Estland, Lettland und Litauen sind in zahlreichen namhaften Zeitungen und Zeitschriften erschienen.
Die Aktualisierung des Estland-Teils haben Thorsten Altheide und Heli Rahkema übernommen. Heli Rahkema ist gebürtige Tallinnerin, lebt seit vielen Jahren in Deutschland und reist mit ihrer Familie regelmäßig und mit nie nachlassender Begeisterung nach Estland. Thorsten Altheide arbeitet als Verlagsleiter und hat in Estland seine zweite Heimat gefunden.
Mirko Kaupat wuchs in Oldenburg auf. Als Absolvent der Berliner Journalistenschule führte ihn sein beruflicher und privater Weg nach Warschau, wo er seit 2002 lebt und als Autor, Journalist und Übersetzer arbeitet. Sein Vater verbrachte die Kindheit mit russischer Mutter und deutschem Vater im Baltikum und vermittelte ihm schon den Reiz und die Realität dieser Region, als sie noch zur Sowjetunion gehörte. Die erste eigene Reise ins Baltikum machte Kaupat per Fahrrad von der polnisch-litauischen Grenze bis nach Tallinn. Bei Reise Know-How sind von ihm auch die Reiseführer "Ungarn" sowie "Polen, Ostseeküste und Masuren" erschienen, ferner der Wohnmobil-Tourguide zu Nordpolen. Zudem betreut er den Reiseführer "Rumänien".
Schon als Teenager packte Günther Schäfer die Reiselust. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Japan, wo der studierte Steuerrechtler als Englischlehrer und Universitätsdozent für Deutsch tätig war, richtete sich sein Interesse auf die Staaten der ehemaligen Sowjetunion bzw. auf die baltischen Länder. Besonders fasziniert war er von der Natur Litauens sowie der Gastfreundschaft und Herzlichkeit seiner Bevölkerung.
Klappentext
Ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, per Fahrrad oder Bus, dieser Reiseführer liefert die nötigen praktischen Informationen, um Estland, Lettland, Litauen auf eigene Faust zu erkunden.
Mit einer jeweils eigenen Sprache, Kultur und Geschichte haben die drei Staaten viel zu bieten: die quirligen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn mit ihrer lebhaften Kulturszene, alte Schlösser, Burgen und Gutshöfe, barocke Kirchen oder mittalterliche Provinzstädtchen. Daneben locken die wilde Ostseeküste und herrliche See- und Flusslandschaften zu Badevergnügen und erlebnisreichen Touren per Kajak, zu Fuß oder zu Pferde.
Das Baltikum mit Reise Know-How individuell entdecken:
- Alle praktischen Reisefragen von A bis Z.
- Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Regionen.
- Unterkunftsempfehlungen in allen Preisklassen: Hotels, Gäste- und Ferienhäuser, Camping, Jugendherbergen.
- Die ganze Vielfalt der baltischen Küche: Cafés, Restaurants, Bars, Märkte.
- Detaillierte Karten und Stadtpläne.
- Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte und Kultur.
- Sprachhilfe Estnisch, Lettisch und Litauisch
- Tipps für Aktivurlauber: Wandern, Badeplätze, Kanufahren, Radfahren.
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Inhalt
+++ Inhalt:Vorwort4Exkursverzeichnis9Kartenverzeichnis10Die Länder im Überblick12Litauen14Vilnius und der Südosten19Die Hauptstadt19Umgebung von Vilnius85Druskininkai95Dz?kija-Nationalpark99Kaunas und der Südwesten102Kaunas103Kauno-Marios-Regionalpark135Nemunas-Schleifen-Regionalpark142K?dainiai144Marijampol?147Von Kaunas durch das Nemunas-Tal148Jurbarkas152Von Kaunas nach Klaip?da auf der A1153Klaip?da und die Ostseeküste154Klaip?da155Umgebung von Klaip?da179Im Osten des Kurischen Haffs179Kurische Nehrung187Nida (Nidden)199Palanga (Polangen)209ventoji220Kretinga221Im Norden und Osten225Plung?225emaitija-Nationalpark227Teliai228iauliai (Schaulen)230Berg der Kreuze236Panev?ys238Birai240Rokikis243Im Land der Seen244Auktaitija-Nationalpark249Lettland252Riga und Umgebung257Die Hauptstadt256J?rmala315?emeri-Nationalpark324Entlang der Daugava nach Osten326Vidzeme der Norden330C?sis332Naturpark L?gatne343Herrenhaus Orellen und Ungurs-See345Straupe346Nationalpark Gauja346Sigulda347Valmiera359Stren?i364Valka364Von Valka nach Mazsalaca366Mazsalaca 367Burtnieks-See369Limbai370Von Limbai nach Ainai372Die Ostküste der Rigaer Bucht372Die Küste südlich von Salacgr?va374Al?ksne377Kurzeme der Westen385Liep?ja388Die Küste um Liep?ja398P?vilosta400J?rkalne401Alsunga401?dole 402Kuld?ga403Kandava416Ventspils417Uava425Usma-See426Die Küste nördlich von Ventspils426Sl?tere-Nationalpark428Landspitze Kolkasrags431Die Küste von Kolka bis Roja431Rund um den Engure-See434Tukums436Zemgale der Süden440Jelgava442Dobele449T?rvete 450Von Eleja nach Jelgava453Bauska453Entlang der mittleren Daugava nach Daugavpils464Latgale der Osten473Daugavpils475Kr?slava485Aglona485Prei?i488Dagda489R?zekne489Ludza489Rund um den Lub?ns-See491Balvi491Estland492Tallinn und Umgebung496Die Hauptstadt497Umgebung von Tallinn550Der Nordosten559Lahemaa-Nationalpark561Rakvere574Von Rakvere nach Osten577Sillamäe579Narva-Jõesuu580Narva581Von Narva zum Peipus-See589Im Zentrum Estlands592Paide594Türi598Von Paide nach Norden600Pandivere-Hochland 602Endla-Moor603Palamuse604Landschaftsschutzgebiet Vooremaa604Põltsamaa 606Der Süden610Tartu613Alatskivi636Der Peipus-See636Rund um Põlva643Das Grenzgebiet zu Russland644Haanja-Naturpark650Rõuge651Võru654Karula-Nationalpark657Valga658Schloss Sangaste660Otepää661Elva667Viljandi668Südlich von Viljandi 677Westküste und Hinterland681Pärnu683Insel Kihnu704Soomaa-Nationalpark706Von Pärnu zur lettischen Grenze709Haapsalu712Lihula727Matsalu-Nationalpark727Rund um Virtsu729Halbinsel Noarootsi730Die westlichen Inseln732Muhu735Saaremaa740Hiiumaa758Vormsi771Praktische Reisetipps AZ774Anreise776Autofahren784Barrierefreies Reisen 788Camping788Ein- und Ausreisebestimmungen789Einkaufen und Souvenirs792Elektrizität796Essen und Trinken796Fahrradfahren805Feste und Feiertage810Geld813Gesundheitsvorsorge815Hygiene816Informationsstellen817Internet819