Das Buch stellt das in Sachsen-Anhalt geltende Kommunalrecht für Studium und Praxis dar. Es wendet sich sowohl an Studierende als auch an "Ehrenamtler" in kommunalen Vertretungen. Es behandelt u.a. die allgemeine Rechtsstellung der Kommunen, ihre Aufgaben, die innere Kommunalverfassung, kommunale Einrichtungen, die Satzungsgebung, kommunales Wirtschafts- und Haushaltsrecht, die Finanzierung und die Aufsicht über die Kommunen. Dem Buch zugrunde liegt die ab dem 1. Juli 2024 geltende neue Rechtslage.
Autorentext
Der Autor ist Profesor für Öffentliches Recht der Hochschule Harz. Er hat zahlreiche Bücher zur Verwaltung und ihrem Recht verfasst. Einige behandeln das im Land Sachsen-Anhalt geltende Bau-, Denkmal-, Forst-, Jagd-, Kommunal- und Naturschutzrecht sowie die Aktenführung.