Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Masterarbeit soll untersucht werden, auf welche verschiedene Weisen die Vergangenheit literarisch aufgearbeitet werden kann. Die beiden Autoren W.G. Sebald und Jonathan Littell stehen im Mittelpunkt der Analyse. Der Roman Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell sowie die beiden Werke Austerlitz und Die Ausgewanderten von W.G. Sebald bilden hierbei die literarische Grundlage, anhand derer die Zugangsweisen der Autoren zum Thema Vergangenheit erarbeitet werden.

Titel
Geliehene Biografien: Formen der Erinnerung bei Jonathan Littell und W.G. Sebald
EAN
9783656327233
ISBN
978-3-656-32723-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.11.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.01 MB
Anzahl Seiten
69
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch