Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Validierung des wertorientierten Modells für das strategische Gesundheitsmanagement in Beratungsunternehmen (WOGE-Modell), um die Zusammenhänge zwischen der gesundheitlichen Konstitution von Unternehmensberaterinnen und -beratern und deren Wertschöpfung zu untersuchen. Besonderer Fokus liegt auf der Evaluierung der sportlichen Aktivität als zentrale gesundheitsfördernde Ressource und auf der Prüfung des erforderlichen Sportpensums zur Erzielung gesundheitsfördernder Effekte. Es gelingt dem Autor, das Modell grundsätzlich zu bestätigen und ein Rahmenkonzept für die Integration des Gesundheitsmanagements in die strategische Unternehmenssteuerung zu entwickeln.
Interdisziplinäre, psychologische, sport- und betriebswirtschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Stressphänomen im Kontext wissensbasierter Tätigkeiten.- Sportliche Aktivität als Ressource.- Sportliche Aktivität und chronischer Stress.- Betriebswirtschaftliche Aspekte für das Gesundheitsmanagement.
Interdisziplinäre, psychologische, sport- und betriebswirtschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Thorsten Mock studierte Betriebswirtschaft und Sportwissenschaften an den Universitäten Mannheim und Heidelberg. Seit 2000 arbeitet er für führende, international tätige Unternehmensberatungen. Als Key Account Manager verantwortet er das Beratungsgeschäft mit einem strategischen Kunden und hält Vorlesungen an der Hochschule in Ludwigshafen.
Inhalt
Stressphänomen im Kontext wissensbasierter Tätigkeiten.- Sportliche Aktivität als Ressource.- Sportliche Aktivität und chronischer Stress.- Betriebswirtschaftliche Aspekte für das Gesundheitsmanagement.
Titel
Gesundheitsmanagement für Unternehmensberatungen
Untertitel
Wirkung von Sport und Stress auf die psychische Gesundheit und Wertschöpfung
Autor
EAN
9783658181833
ISBN
978-3-658-18183-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
25.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
271
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.