Im März 1938 wurde Österreich durch deutsche Truppen besetzt und anschließend durch Deutschland annektiert. Mithilfe einheimischer Nationalsozialisten begann 1938 auch in Österreich die Herrschaft des deutschen Faschismus, des bislang repressivsten Unterdrückungs- und Terrorregimes, das die Geschichte kennt und von dem im Folgejahr der Zweite Weltkrieg ausgehen sollte. Die Geschichte der Herrschaft des deutschen Faschismus und seiner imperialistischen Aggressionen ist aber immer auch die Geschichte des antifaschistischen Widerstandes und Freiheitskampfes. Bis zum Mai 1945 wurde nicht nur Österreich, sondern ganz Europa vom deutschen Faschismus befreit - mit weitreichenden Folgen... Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)



Zusammenfassung
Im Marz 1938 wurde Osterreich durch deutsche Truppen besetzt und anschlieend durch Deutschland annektiert. Mithilfe einheimischer Nationalsozialisten begann 1938 auch in Osterreich die Herrschaft des deutschen Faschismus, des bislang repressivsten Unterdruckungs- und Terrorregimes, das die Geschichte kennt und von dem im Folgejahr der Zweite Weltkrieg ausgehen sollte. Die Geschichte der Herrschaft des deutschen Faschismus und seiner imperialistischen Aggressionen ist aber immer auch die Geschichte des antifaschistischen Widerstandes und Freiheitskampfes. Bis zum Mai 1945 wurde nicht nur Osterreich, sondern ganz Europa vom deutschen Faschismus befreit - mit weitreichenden Folgen... Es handelt sich um eine aktualisierte Auflage! (14. Februar 2016)
Titel
Österreich 1938
Untertitel
Hintergründe, Vorgeschichte und Folgen des "Anschlusses"
EAN
9783990415535
ISBN
978-3-99041-553-5
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.04.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.27 MB
Anzahl Seiten
100
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage 14. Februar 2016