In diesem Band wird die stationäre Krisenintervention bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung aus der Sicht von Ärzten und Psychologinnen mit langjährigen Erfahrungen auf diesem Gebiet beschrieben. Das Buch enthält viele schulenübergreifende und pragmatische Behandlungsempfehlungen mit konkreten Fallbeispielen. Beschrieben werden erstmals Indikationen und typische Probleme der stationären Krisenintervention bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Zu den behandelten Themen gehören Epidemiologie von Suizid und Selbstverletzungen, Probleme der Diagnose, Umgang mit Suizidalität und manipulativer Suizidalität, Indikationsstellung für und gegen stationäre Behandlungen, vielfältige Aspekte des therapeutischen Vorgehens, Besonderheiten der therapeutischen Beziehung, Umgang mit Medikamenten und Implikationen für niedergelassene Psychotherapeuten.
Titel
Stationäre Krisenintervention bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen
EAN
9783840925450
ISBN
978-3-8409-2545-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
116
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2014
Lesemotiv