Guten Deutschunterricht planen, durchführen und auswerten
Auslieferung A: Medienlogistik Pichler - ÖBZ GmbH & Co. KG
Autorentext
Tilman von Brand lehrt seit 2013 als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH.
Die Deutschdidaktik hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und unter anderem durch ein verändertes Mediennutzungsverhalten der Lernenden neue Impulse erhalten. Ausgehend vom aktuellen Stand der Unterrichtsforschung verdeutlicht Tilman von Brand, was guter Deutschunterricht ist und welche Faktoren ihn beeinflussen. Er formuliert zehn Merkmale, die die Ergebnisse der pädagogischen Forschung auf den Fachunterricht übertragen.
Wie kann guter Deutschunterricht geplant, durchgeführt und ausgewertet werden? Hierzu bietet Ihnen das Handbuch praxisnahe Erläuterungen:
- Bildungsstandards und Rahmenpläne
- Lernbereiche
- Unterrichtskonzepte
- Lehr- und Lernziele
- Methoden und Arbeitstechniken des Deutschunterrichts
- Phasierung von Unterrichtsstunden
- Individuelle Lernvoraussetzungen der SchülerInnen
- Planungseinheiten und Stundenentwürfe
- NEU: Aufgaben im Deutschunterricht
- Diagnose, Differenzierung und individuelle Förderung
- Konzeption und Konsequenz von Leistungsüberprüfungen
- Fremd- und Selbsteinschätzung sowie Reflexion
Ein Buch für alle (angehenden) Deutschlehrkräfte in den Sekundarstufen.
Auslieferung A: Medienlogistik Pichler - ÖBZ GmbH & Co. KG
Autorentext
Tilman von Brand lehrt seit 2013 als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH.
Titel
Deutsch unterrichten
Untertitel
Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen
Autor
EAN
9783772790577
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.07.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Gewicht
475g
Größe
H23mm x B16mm
Auflage
1. Auflage 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.