Lokale Gleichheitsprobleme werden zunehmend internationalisiert. Internationale Rechtsprechungsorgane wie der UN-Menschenrechtsausschuss und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sind mehr denn je gewillt, Fragen der menschenrechtlichen Gleichheit zu behandeln. Dabei geraten zunehmend auch subtilere Formen der Ungleichbehandlung, wie etwa die der indirekten Diskriminierung, in den Blick der völkerrechtlichen Rechtsprechung. Dafür bedarf es einer tragfähigen gleichheitsrechtlichen Dogmatik. Anhand einer umfassenden, rechtsvergleichenden Untersuchung des Fallmaterials werden die Konturen einer solchen Dogmatik des menschenrechtlichen Gleichheitsrechts aufgezeigt.
Umfassende wissenschaftliche Aufbereitung und Diskussion der völkerrechtlichen Rechtsprechung in gleichheitsrechtlichen Fragen Im deutschen Sprachraum gegenwärtig einzige Monographie, die die bahnbrechenden Entwicklungen des Gleichheitsrechts unter der Europäischen Menschenrechtskonvention der letzten zehn Jahre aufarbeitet Vorschlag einer neuen Methode der Vermittlung von Recht und Philosophie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff der Gleichheit.- Recht der menschenrechtlichen Gleichheit.- Die Praxis des Nichtdiskriminierungsrechts unter der Europäischen Menschenrechtskonvention.- Rechtsethik der menschenrechtlichen Gleichheit.- Das Problem des Endes (Schlussbetrachtung).
Umfassende wissenschaftliche Aufbereitung und Diskussion der völkerrechtlichen Rechtsprechung in gleichheitsrechtlichen Fragen Im deutschen Sprachraum gegenwärtig einzige Monographie, die die bahnbrechenden Entwicklungen des Gleichheitsrechts unter der Europäischen Menschenrechtskonvention der letzten zehn Jahre aufarbeitet Vorschlag einer neuen Methode der Vermittlung von Recht und Philosophie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Der UN-Menschenrechtsausschuss und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sind mehr denn je gewillt, Fragen der menschenrechtlichen Gleichheit zu behandeln. Damit werden lokale Gleichheitsprobleme internationalisiert und zugleich subtilere Formen der Ungleichbehandlung zum Gegenstand der völkerrechtlichen Rechtsprechung. In der bisher einzigen deutschsprachigen Monographie zum Thema werden die Entwicklungen der letzten 10 Jahre aufgearbeitet und die Konturen einer Dogmatik des menschenrechtlichen Gleichheitsrechts aufgezeigt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff der Gleichheit.- Recht der menschenrechtlichen Gleichheit.- Die Praxis des Nichtdiskriminierungsrechts unter der Europäischen Menschenrechtskonvention.- Rechtsethik der menschenrechtlichen Gleichheit.- Das Problem des Endes (Schlussbetrachtung).
Titel
Menschenrechtlicher Gleichheitsschutz
Autor
EAN
9783642182006
ISBN
978-3-642-18200-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
549
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.