Dieses Lehrbuch aus der Reihe Was ist eigentlich ? gibt einen kurzen Überblick über das Fach Allgemeine Psychologie. Es will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums bei der Orientierung helfen, was wichtig ist und worauf es in dem Fach wirklich ankommt. Es bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten, gut verständlichen Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Allgemeinen Psychologie.
Kürzestmöglicher Gesamtüberblick über das psychologische Grundlagenfach Allgemeine Psychologie Verständlich auch für Fachfremde: So denken und forschen Psychologinnen und Psychologen Aktuelle Fragestellungen und Diskurse
Autorentext
Klappentext
Inhalt
Einleitung.- Wahrnehmung.- Aufmerksamkeit.- Lernen.- Gedächtnis.- Denken.- Emotion, Motivation und Volition.- Abschluss und der Verhaltensbogen.
Kürzestmöglicher Gesamtüberblick über das psychologische Grundlagenfach Allgemeine Psychologie Verständlich auch für Fachfremde: So denken und forschen Psychologinnen und Psychologen Aktuelle Fragestellungen und Diskurse
Autorentext
Tilo Strobach ist seit 2015 Professor für Allgemeine Psychologie an der Medical School Hamburg. Zuvor lehrte er unter anderem an der Humboldt-Universität zu Berlin, Ludwig-Maximilians-Universität München, FernUniversität Hagen und Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Forschungsschwerpunkte von Tilo Strobach liegen in den Bereichen exekutive Funktionen, kognitives Training und kognitives Altern.
Mike Wendt lehrte Themen der Allgemeinen Psychologie an der Universität Hamburg und an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg und ist seit 2015 Professor für Allgemeine Psychologie an der Medical School Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Aufmerksamkeitssteuerung und Handlungskontrolle.
Klappentext
Dieses Lehrbuch aus der Reihe "Was ist eigentlich ...?" gibt einen kurzen Überblick über das Fach "Allgemeine Psychologie". Es will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums bei der Orientierung helfen, was wichtig ist und worauf es in dem Fach wirklich ankommt. Es bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten, gut verständlichen Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Allgemeinen Psychologie.
Inhalt
Einleitung.- Wahrnehmung.- Aufmerksamkeit.- Lernen.- Gedächtnis.- Denken.- Emotion, Motivation und Volition.- Abschluss und der Verhaltensbogen.
Titel
Allgemeine Psychologie
Untertitel
Ein Überblick für Psychologiestudierende und -interessierte
Autor
EAN
9783662575703
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
63
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.