Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Wirtschaft), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel hat den Anspruch eine differenzierte Betrachtung moderner Formen von Gruppenarbeit zu ermöglichen. Da sich das Spektrum verschiedenartiger Gruppenarbeitskonzepten sehr umfangreich gestaltet, beschränkt sich diese Ausarbeitung auf die Gestaltungskonzepte strukturkonservativer und strukturinnovativer Gruppenarbeit und illustriert diese anhand von Beispielen. Sowohl positive, als auch negative Umsetzungs-Modellen werden aus der Praxis diskutiert.

Empfehlenswert für Studenten, aber auch betriebliche Beauftragte für Arbeitsorganisation und Manager, die sich mit der Thematik "Qualitative Beschäftigung" widmen und damit den Faktor Mensch in den Mittelpunkt unternehmerischer Wertschöpfung stellen.

Titel
Strukturkonservative und strukturinnovative Gruppenarbeit in der Automobilindustrie
EAN
9783638277587
ISBN
978-3-638-27758-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.05.2004
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.39 MB
Anzahl Seiten
21
Jahr
2004
Untertitel
Deutsch