"Vergebt denen, die euch Böses tun." Aber was ist, wenn das Böse millionenfacher Mord ist? Nürnberg 1946. Die Hauptkriegsverbrecher werden angeklagt und erwarten ihren Tod. Der Militärseelsorger Henry Gerecke führt mit vielen von ihnen Gespräche, darunter Hermann Göring, Albert Speer, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel und Rudolf Hess. Manche der Angeklagten reagieren mit Ablehnung auf die christliche Botschaft, andere gleichgültig, doch manche scheinen echte Reue zu zeigen. Das bringt Gerecke in ein Dilemma: Gilt Gottes Gnade auch den Menschen, die sich schwerster Verbrechen schuldig gemacht haben? Oder verharmlost Vergebung ihre Sünden? Keine leichte Bettlektüre, aber sehr bewegend und hoch spannend.
Autorentext
Tim Townsend hat an der Columbia Universität und an der Yale Divinity School Journalismus studiert, für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben und wurde mehrfach als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Er ist Autor und Herausgeber beim Pew Research Center, einem Meinungsforschungsinstitut in Washington, D.C.
Autorentext
Tim Townsend hat an der Columbia Universität und an der Yale Divinity School Journalismus studiert, für das Wall Street Journal, die New York Times, den Rolling Stone und andere Publikationen geschrieben und wurde mehrfach als "Religion Reporter of the Year" ausgezeichnet. Er ist Autor und Herausgeber beim Pew Research Center, einem Meinungsforschungsinstitut in Washington, D.C.
Titel
Letzte Begegnungen unter dem Galgen
Untertitel
Ein amerikanischer Militärseelsorger erlebt die Nürnberger Prozesse
Autor
EAN
9783775173438
ISBN
978-3-7751-7343-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.87 MB
Anzahl Seiten
400
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.