Referat (Handout) aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: keine, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (-), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] INSPIRATION: Die industriellen Anlagen und Gebäude der Region waren für den Entwurfsgedanken ausschlaggebend. M. Stevens wollte, den Wünschen des Bauherren entsprechend, ein Konzept für ein großes und repräsentatives Wohnhaus entwickeln. Die strenge Sachlichkeit der Formensprache folgt daher den Vorbildern in der Industrie, während Raumanordnung und Texturen z.T. die flandrischen Traditionen aufgreifen. Die begleitenden Schlagwörter zum Entwurf waren: · Luft · Licht · Arbeit · Sport · Hygiene · Komfort · Wirtschaftlichkeit Das Ergebnis war ein 60 m langer und ca. 15 m tiefer Baukörper, dessen Hauptachse nach Ost-West ausgerichtet ist. Der Baukörper ist eine Verbindung kubistischer Grundformen, die ineinander schneiden und sich gegenseitig "halten". Insgesamt wollte Stevens mit diesem Formenspiel die sehr konservativen Bautraditionen der Umgebung hinterfragen [...]

Titel
Die Villa Cavrois bei Croix
EAN
9783638111973
ISBN
978-3-638-11197-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
07.02.2002
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.61 MB
Anzahl Seiten
6
Jahr
2002
Untertitel
Deutsch