Management ist eine Kulturwissenschaft mit starken Wurzeln in der Soziologie. Die Managementausbildung trägt diesem Umstand nicht hinreichend Rechnung und fokussiert zu sehr auf ökonomische Aspekte. Dabei wird das, was Management wirklich ist, aus den Augen verloren, nämlich ein kultivierender Umgang mit Organisationen. Timo Becker fasst die aktuelle Kritik an den Inhalten und Methoden der Managementausbildung zusammen und wirft die Frage auf: Wie würde eine Managementausbildung aussehen, wenn man die Vorschläge zur Verbesserung in der aktuellen Managementliteratur anwendet?



Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Timo Becker promovierte an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg und arbeitet als Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre und Management an der Fachhochschule Kufstein.



Inhalt
Management und Organisation.- Kritische Betrachtung der Managmentlehre.- Kritische Betrachtung der Managmentausbildung.- Untersuchung über den stand der Managmentausbildung.- Die Rolle von Kunst und Kultur.- Konzept einer idealtypischen Managmentausbildung.
Titel
Management mit Kultur
Untertitel
Die wachsende Rolle von Kunst und Kultur in der Managementausbildung
EAN
9783531198095
ISBN
978-3-531-19809-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
24.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
219
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv