In sechs Fallstudien vermittelt dieses Buch einen Einblick, wie Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis aussehen kann. Unternehmen verschiedener Branchen werden entlang einer Gemeinwohlpyramide analysiert und konkrete Herausforderungen und Spannungsfelder aufgedeckt. Ziel ist darzustellen, dass es oft kein richtig oder falsch, wohl aber einen Reflektionsprozess gibt.

Die Fallstudien sind einheitlich aufgebaut und ermöglichen so eine gute Vergleichbarkeit der Praxisbeispiele. Am Ende jedes Kapitels geben Fragen die Möglichkeit zur Reflexion.



Bietet Einblicke in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis Gute Vergleichbarkeit der Fallstudien durch einheitliche Kapitelstruktur Ideales Lehrmaterial durch Reflexionsfragen und Musterantworten für Dozenten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr. Timo Meynhardt ist Managing Director des Center for Leadership and Values in Society an der Universität St. Gallen und Inhaber des Lehrstuhls für Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Schwerpunkte seiner Forschung sind Public Value, gesellschaftliche Wertschöpfung, Kompetenzmanagement, Selbstorganisation und Management.



Inhalt

Die Gemeinwohlpyramide.- Fallstudie 1: Wir wollen eine "UND-Company" sein Haniel.- Fallstudie 2: Wir sind ein Care-Unternehmen Zurich Versicherung.- Fallstudie 3: Für die Pflichten gerade stehen Bucher Industries.- Fallstudie 4: Der gesunde Menschenverstand ist das Maß der Dinge Versatel.- Fallstudie 5: Sich nicht selber ins Fleisch schneiden Weidmann.- Fallstudie 6: Wir sind keine Weltretter Burson-Marsteller.- Ausblick: Das Lernen neu erfinden Business Schools und Nachhaltigkeit.- Reflexionsfragen.

Titel
Nachhaltigkeit - Kein Thema!
Untertitel
Fallstudien aus der Unternehmenspraxis
EAN
9783658048570
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
108
Auflage
2014
Lesemotiv