Das Buch befasst sich mit Nahrungslandschaften, sogenannten foodscapes', die ein noch recht junges Forschungsfeld der Sozialwissenschaften darstellen und im Kontext von Fragen der räumlichen Ungleichheit ab Mitte der 1990er Jahre erstmals thematisiert wurden. Neben einer Einführung in verschiedene Landschaftskonzepte sowie einem kurzen historischen Abriss zur geographischen Auseinandersetzung mit Nahrungsmitteln fokussiert der Band auf die Multidimensionalität der Nahrungslandschaften und verdeutlicht diese an zwei Fallbeispielen.
Einführung in die Grundzüge einer Nahrungsgeographie
Autorentext
Dr. Timo Sedelmeier ist als Akademischer Rat im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig.
Inhalt
Einführung.- Zum Begriff der Landschaft.- Nahrungsgeographie Geschichten einer sich formierenden geographischen Subdisziplin.- Die Multidimensionalität des Konzepts der foodscapes'.- Die Auswirkung von politischen bzw. gesellschaftlichen Systemen auf foodscapes'.- Poverty foodscapes' Zwei Fallbeispiele.- Fazit.
Einführung in die Grundzüge einer Nahrungsgeographie
Autorentext
Dr. Timo Sedelmeier ist als Akademischer Rat im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig.
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne lehrt Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dr. Corinna Jenal ist als Akademische Rätin im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig.
Inhalt
Einführung.- Zum Begriff der Landschaft.- Nahrungsgeographie Geschichten einer sich formierenden geographischen Subdisziplin.- Die Multidimensionalität des Konzepts der foodscapes'.- Die Auswirkung von politischen bzw. gesellschaftlichen Systemen auf foodscapes'.- Poverty foodscapes' Zwei Fallbeispiele.- Fazit.
Titel
Foodscapes/Nahrungslandschaften
Untertitel
Eine Bestandsaufnahme
EAN
9783658358723
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.11.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.72 MB
Anzahl Seiten
48
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.