Timothy Kaufmann beschreibt verschiedene Geschäftsmodelle, Kundenbeispiele und geeignete Werkzeuge für die Umsetzung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge, die schon heute große Chancen für neue Geschäftsmodelle und die Optimierung von bestehenden bieten. Das vorliegende Essential soll Sie ermutigen, sich jetzt auf den Weg zu begeben!
Timothy Kaufmann beschäftigt sich als Unternehmensberater in einem europäischen IT-Unternehmen seit Jahren mit Geschäftsmodellen für den Anlagen- und Maschinenbau und die Fertigungs- und Automobilindustrie. Seit 2013 entwickelt er als Business Development Manager Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Geschäftsmodelle für Kunden und ist auch an innovativen Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen beteiligt. Er ist Mitglied der AG2 der Plattform für Industrie 4.0.
Begeben Sie sich jetzt auf den Weg! Die wichtigen Kernkomponenten von Industrie 4.0 zusammengefasst Das optimale Vorgehen bei der Umsetzung von Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Projekten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Timothy Kaufmann beschäftigt sich als Unternehmensberater in einem europäischen IT-Unternehmen seit Jahren mit Geschäftsmodellen für den Anlagen- und Maschinenbau und die Fertigungs- und Automobilindustrie. Seit 2013 entwickelt er als Business Development Manager Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Geschäftsmodelle für Kunden und ist auch an innovativen Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen beteiligt. Er ist Mitglied der AG2 der Plattform für Industrie 4.0.
Inhalt
Einleitung.- Industrie 4.0 ein Überblick.- Datenzentrierte Geschäftsmodelle.- Umsetzung und Transformation.- Zusammenfassung und Ausblick.
Timothy Kaufmann beschäftigt sich als Unternehmensberater in einem europäischen IT-Unternehmen seit Jahren mit Geschäftsmodellen für den Anlagen- und Maschinenbau und die Fertigungs- und Automobilindustrie. Seit 2013 entwickelt er als Business Development Manager Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Geschäftsmodelle für Kunden und ist auch an innovativen Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen beteiligt. Er ist Mitglied der AG2 der Plattform für Industrie 4.0.
Begeben Sie sich jetzt auf den Weg! Die wichtigen Kernkomponenten von Industrie 4.0 zusammengefasst Das optimale Vorgehen bei der Umsetzung von Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Projekten Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Timothy Kaufmann beschäftigt sich als Unternehmensberater in einem europäischen IT-Unternehmen seit Jahren mit Geschäftsmodellen für den Anlagen- und Maschinenbau und die Fertigungs- und Automobilindustrie. Seit 2013 entwickelt er als Business Development Manager Industrie 4.0- und Internet der Dinge-Geschäftsmodelle für Kunden und ist auch an innovativen Geschäftsmodellen für das eigene Unternehmen beteiligt. Er ist Mitglied der AG2 der Plattform für Industrie 4.0.
Inhalt
Einleitung.- Industrie 4.0 ein Überblick.- Datenzentrierte Geschäftsmodelle.- Umsetzung und Transformation.- Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge
Untertitel
Der Weg vom Anspruch in die Wirklichkeit
Autor
EAN
9783658102722
ISBN
978-3-658-10272-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
58
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2015
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.