Aktueller Überblick zum Tissue engineering von Knorpel, Knochen, Sehnen, Bändern und Muskeln.
- Vom Experiment zur klinischen Anwendung.
- Aspekte der Zell- und Gewebegewinnung und der Zelldifferenzierung.
- Gentechnologie, Wachstumsfaktoren, Matrices.
- Möglichkeiten der physiko-mechanischen Stimulation.
Der aktuelle Stand des Gewebeersatzes im Muskel-Skelett-System, dargestellt von renommierten Fachwissenschaftlern aus Forschung und Praxis Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Tissue engineering und regenerative Medizinin der rekonstruktiven Chirurgie.- 1.2 Physiko-mechanische Stimulation von Zellen am Beispiel des Gelenkknorpels.- 2 Tissue engineering von Knorpelgewebe in vitro.- 2.1 Kollagensynthese humaner adulter Chondrozytenin Alginatkultur.- 2.2 CEP-68: Ein neuer Marker für kultivierte Chondrozyten.- 2.3 Gentechnische Veränderung und Kultivierungvon Kaninchenchondrozyten.- 2.4 Die Vermeidung der Scarring-Reaktion bei der Herstellung von Gelenkflächenimplantaten.- 3 Tissue engineering von Korpelgewebe in vivio.- 3.1 Probleme bei der histologischen Beurteilung von Reparationsgewebe.- 3.2 Erste Ergebnisse der lokalen Applikationeines Kollagen-I/GDF-5-Komposits im Full thickness-Defekt am Kaninchen.- 3.3 Die Rolle von Matrices im Tissue engineering.- 3.4 Vergleich kokultivierter synthetischerund biologischer Trägermaterialien bei der Behandlung osteochondraler Defekte.- 3.5 Soft-Tissue-engineering unter Verwendung von Fibrinkleber.- 4 Soft-Tissue-engineering(Sehnen, Muskelgewebe, Menisken).- 4.1 Funktionelle Anpassungsvorgänge an Zug- und Gleitsehnen.- 4.2 Tissue engineering mesenchymaler Gewebe.- 4.3 Die Rolle von Wachstumsfaktoren beim Soft-Tissue-engineering.- 4.4 Gentherapie und Tissue engineering mittels Skelettmuskelstammzellen.- 4.5 Soft-Tissue-engineering von Menisken.- 4.6 Die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NF-KB und des Protoonkogens c-fos in humanen Fibroblasten nach zyklischer mechanischer Dehnung.- 5 Modulation von Heilungsvorgängen.- 5.1 Growth and differentiation factor-5(GDF-5)- beschichtetes Nahtmaterial stimuliertdie Sehnenheilung im Achillessehnenmodellin der Ratte.- 5.2 Die Modulation der Kollagensynthese von humanen Fibroblasten durch zyklische Dehnung.- 5.3Hitzeschockprotein 72 (HSP 72) verstärkt die Stresstoleranz humaner Fibroblasten nach zyklischer mechanischer Dehnung.- 6 Tissue engineering mit embryonalen Stammzellen.- 6.1 Differenzierung embryonaler Stammzellen neue Perspektiven für Zell-und Gewebeersatz.- 6.2 Knorpelzelldifferenzierung in vitro aus embryonalen Stammzellen der Maus.- 7 Therapie von Knorpelschäden beim Menschen.- 7.1 Die autologe Chondrozytentransplantation (ACT)- Historie, Technik, Ergebnisse.- 7.2 Erfahrungen nach 150 Knorpel-Knochen-Transplantationen (KKT) am Kniegelenk.
Titel
Tissue Engineering
Untertitel
Neues zum Gewebeersatz im Muskel-Skelett-System
Editor
EAN
9783642573538
ISBN
978-3-642-57353-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
27.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
255
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2003.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.