In der finsteren Neumond-Nacht des 14. April 1912 rammte der Luxus-Liner "RMS Titanic" auf seiner Jungfernfahrt einen Eisberg im Nordatlantik. Zwei Stunden und vierzig Minuten später versank das größte Schiff, das bis dahin gebaut wurde. Rund 1500 Menschen starben. Es war aber auch die Geburtsstunde eines Mythos, der viele bis heute fasziniert. Tausende von Büchern wurden im Lauf der Jahrzehnte geschrieben, viele Filme und Dokumentationen veröffentlicht. Es gab weitaus schlimmere Schiffskatastrophen seither warum wurde ausgerechnet die Titanic zur Legende? Seit Jahrzehnten versuchen Forscher und Abenteurer, alle Rätsel zu lösen, alle Geheimnisse zu lüften, die sich um die "Titanic" ranken. DER SPIEGEL hat immer wieder über neue Erkenntnisse berichtet, die wichtigsten dieser Texte liegen nun als E-Book vor. Es geht beispielsweise darum, wie es überhaupt zum Untergang kommen konnte: War ein geheim gehaltenes Feuer in einem Kohlenbunker der Grund? Wollte der Kapitän einen Rekord brechen? Hatte die Werft aus Profitsucht gepfuscht? Es geht aber auch um Schicksale, Mut, Verzweiflung, um menschliche Dramen auf den Decks des untergehenden Schiffes. Und es geht um die Bedeutung der Katastrophe, das Symbolhafte. Denn der Untergang der "Titanic" läutete das Ende einer Epoche ein, einer Technik-gläubigen Zeit, in der Stahlbarone und Kaufhaus-Magnaten gigantische Vermögen anhäufen konnten, während die Armen in Fabriken schufteten. Und doch herrschte ein ungezügelter Optimismus nichtsahnend fuhren denn auch arme Auswanderer und Multimillionäre an Bord des vermeintlich unsinkbaren Schiffs auf den Atlantik hinaus. Zwei Jahre später versanken dann ihre Völker, versank ihre ganze Welt im furchtbaren Chaos des Ersten Weltkriegs.
Zusammenfassung
In der finsteren Neumond-Nacht des 14. April 1912 rammte der Luxus-Liner "e;RMS Titanic"e; auf seiner Jungfernfahrt einen Eisberg im Nordatlantik. Zwei Stunden und vierzig Minuten spater versank das grote Schiff, das bis dahin gebaut wurde. Rund 1500 Menschen starben. Es war aber auch die Geburtsstunde eines Mythos, der viele bis heute fasziniert. Tausende von Buchern wurden im Lauf der Jahrzehnte geschrieben, viele Filme und Dokumentationen veroffentlicht. Es gab weitaus schlimmere Schiffskatastrophen seither - warum wurde ausgerechnet die Titanic zur Legende? Seit Jahrzehnten versuchen Forscher und Abenteurer, alle Rtsel zu lsen, alle Geheimnisse zu lften, die sich um die "e;Titanic"e; ranken. DER SPIEGEL hat immer wieder ber neue Erkenntnisse berichtet, die wichtigsten dieser Texte liegen nun als E-Book vor. Es geht beispielsweise darum, wie es berhaupt zum Untergang kommen konnte: War ein geheim gehaltenes Feuer in einem Kohlenbunker der Grund? Wollte der Kapitn einen Rekord brechen? Hatte die Werft aus Profitsucht gepfuscht? Es geht aber auch um Schicksale, Mut, Verzweiflung, um menschliche Dramen auf den Decks des untergehenden Schiffes. Und es geht um die Bedeutung der Katastrophe, das Symbolhafte. Denn der Untergang der "e;Titanic"e; lutete das Ende einer Epoche ein, einer Technik-glubigen Zeit, in der Stahlbarone und Kaufhaus-Magnaten gigantische Vermgen anhufen konnten, whrend die Armen in Fabriken schufteten. Und doch herrschte ein ungezgelter Optimismus - nichtsahnend fuhren denn auch arme Auswanderer und Multimillionre an Bord des vermeintlich unsinkbaren Schiffs auf den Atlantik hinaus. Zwei Jahre spter versanken dann ihre Vlker, versank ihre ganze Welt im furchtbaren Chaos des Ersten Weltkriegs.
Zusammenfassung
In der finsteren Neumond-Nacht des 14. April 1912 rammte der Luxus-Liner "e;RMS Titanic"e; auf seiner Jungfernfahrt einen Eisberg im Nordatlantik. Zwei Stunden und vierzig Minuten spater versank das grote Schiff, das bis dahin gebaut wurde. Rund 1500 Menschen starben. Es war aber auch die Geburtsstunde eines Mythos, der viele bis heute fasziniert. Tausende von Buchern wurden im Lauf der Jahrzehnte geschrieben, viele Filme und Dokumentationen veroffentlicht. Es gab weitaus schlimmere Schiffskatastrophen seither - warum wurde ausgerechnet die Titanic zur Legende? Seit Jahrzehnten versuchen Forscher und Abenteurer, alle Rtsel zu lsen, alle Geheimnisse zu lften, die sich um die "e;Titanic"e; ranken. DER SPIEGEL hat immer wieder ber neue Erkenntnisse berichtet, die wichtigsten dieser Texte liegen nun als E-Book vor. Es geht beispielsweise darum, wie es berhaupt zum Untergang kommen konnte: War ein geheim gehaltenes Feuer in einem Kohlenbunker der Grund? Wollte der Kapitn einen Rekord brechen? Hatte die Werft aus Profitsucht gepfuscht? Es geht aber auch um Schicksale, Mut, Verzweiflung, um menschliche Dramen auf den Decks des untergehenden Schiffes. Und es geht um die Bedeutung der Katastrophe, das Symbolhafte. Denn der Untergang der "e;Titanic"e; lutete das Ende einer Epoche ein, einer Technik-glubigen Zeit, in der Stahlbarone und Kaufhaus-Magnaten gigantische Vermgen anhufen konnten, whrend die Armen in Fabriken schufteten. Und doch herrschte ein ungezgelter Optimismus - nichtsahnend fuhren denn auch arme Auswanderer und Multimillionre an Bord des vermeintlich unsinkbaren Schiffs auf den Atlantik hinaus. Zwei Jahre spter versanken dann ihre Vlker, versank ihre ganze Welt im furchtbaren Chaos des Ersten Weltkriegs.
Titel
Titanic - Der Untergang einer Welt
Untertitel
Ein SPIEGEL E-Book
Editor
EAN
9783877631744
ISBN
978-3-87763-174-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.04.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.19 MB
Anzahl Seiten
380
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.