Die Arbeit behandelt Kleists Drama "Die Hermannsschlacht" vor dem politischen Hintergrund seiner Entstehung anhand der Motive Insurrektion (bewaffneter Volksaufstand, Propaganda und Partikularismus.
Klappentext
Klappentext
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführungsseminar Heinrich von Kleist, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt Kleists Drama "Die Hermannsschlacht" vor dem politischen Hintergrund seiner Entstehung anhand der Motive Insurrektion (bewaffneter Volksaufstand, Propaganda und Partikularismus.
Titel
Heinrich von Kleist und die preußischen Reformer am Beispiel seines Dramas »Die Hermannsschlacht«
Autor
EAN
9783640806577
ISBN
978-3-640-80657-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
20.01.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.46 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.