In den unendlichen Weiten des Universums lauert das Grauen ... Mächtige Wesen aus anderen Dimensionen bedrohen die Galaxien und ihre Bewohner ... Um dieser Gefahr zu begegnen, werden Mutige zu gewagten Unternehmen ausgeschickt, um den Gegner aufzuspüren und der Bedrohung zu begegnen ...

Androiden, Cyborgs, kybernetische Einheiten, Hybride oder kampfbereite Menschen treffen während ihrer Missionen in den Tiefen des Weltalls auf Lovecrafts alte Götter oder andere Horrorgeschöpfe seines Pantheons.

Ihre spannenden Geschichten füllen die Seiten der Chronik des interplanetarischen Schreckens - das "Biomechanomicon".



Autorentext
Detlef Klewer: Als Liebhaber und Kenner des fantastischen Films veröffentlichte er zahlreiche Artikel in Kinomagazinen wie "Vampir", "Film-Illustrierte" und "Moviestar", sowie fünf Sachbücher zum Thema "Horrorfilm". Das letzte Werk "Die Kinder der Nacht Vampire in Film und Literatur" erhielt als bestes Fachbuch des Jahres den Virus-Award 2007. Seit 2011 verfasst er Fantasy-, Mystery- Horror-, Steampunk- und Science-Fiction-Geschichten, die in diversen Anthologien verschiedener Verlage erscheinen. Seit 2015 ist er auch als inzwischen zehnfacher Herausgeber im fantastischen Genre tätig. Erste Veröffentlichungen seiner Comics und Illustrationen erfolgten bereits in den 70er Jahren in Alternativzeitschriften wie Am Erker, Ulcus Molle oder Innisfree. Geadelt durch den Abdruck eines mehrseitigen Comics im deutschen "Heavy Metal/Metal Hurlant"-Ableger "Schwermetall" liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit als selbstständiger Coverdesigner, Illustrator und preisgekrönter Comiczeichner ("Auf den Spuren H. P. Lovecrafts Band 3") heute in der Gestaltung von Buch-, CD- und DVD-Covern, sowie der Anfertigung von Buchillustrationen und Comics für verschiedene Verlage. Die Porträts der beteiligten Autoren finden sich im Buch.

Zusammenfassung
In den unendlichen Weiten des Universums lauert das Grauen ... Machtige Wesen aus anderen Dimensionen bedrohen die Galaxien und ihre Bewohner ... Um dieser Gefahr zu begegnen, werden Mutige zu gewagten Unternehmen ausgeschickt, um den Gegner aufzuspuren und der Bedrohung zu begegnen ... Androiden, Cyborgs, kybernetische Einheiten, Hybride oder kampfbereite Menschen treffen whrend ihrer Missionen in den Tiefen des Weltalls auf Lovecrafts alte Gtter oder andere Horrorgeschpfe seines Pantheons. Ihre spannenden Geschichten fllen die Seiten der Chronik des interplanetarischen Schreckens - das "e;Biomechanomicon"e;.

Inhalt
Die Storys:Tobias Habenicht: Die Sprache der AltenNina Horvath: Der Mann mit dem KofferHans Jürgen Hetterling: Der alte FeindRegine D. Ritter: Auf KynarthChristoph Frischer: Der augenlose KapitänVictoria Sack: AnachronDavid Grade: Die Tiefe hinter den SternenRonja Gerdes: Der SeelensteinMagnus Andersen: AuferstehungHenrik Sturmbluth: Die azurblaue KöniginAlexa Pukall: Die HundefängerGard Spirlin: Die Ehre des Piraten oder: Was geschah mit Charlie Thompson?Lisa-Katharina Hensel: CthughaDetlef Klewer: Ein Stern erwachtAnna Noah: Schöpfungsfehler die KorrekturFlorian Krenn: Das Tor zu den Sternen
Titel
BIOMECHANOMICON
Untertitel
Lovecraft in Space - Eine Horror-SF-Anthologie
Illustrator
EAN
9783957659088
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.07.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.33 MB
Anzahl Seiten
302