Holzfenster können sich gegenüber modernen Werkstoffen gut behaupten. Sind sie doch bei der Wärmeleitfähigkeit, Nachhaltigkeit und Statik oft überlegen. Bei fachgerechter Pflege und Wartung können Holzfenster problemlos mehrere Jahrzehnte alt werden. Dieses Buch liefert die notwendigen Fachinformationen und Tipps zum Sanieren und Instandhalten von Holzfenstern: Kenntnisse der Holzanatomie, Wissen über Schädlinge, Fehler im baulichen Holzschutz, Schadendiagnose und -beseitigung. Dabei werden alle Einzelteile vom Rahmen über Flügel bis zum Glas detailliert behandelt. An zahlreichen, bebilderten Beispielen geben die Autoren praktische Handlungsanleitungen zur Vorbeugung und zu sachgerechten Lösungen bei charakteristischen Schadensfällen.
Autorentext
ist Zimmermann, Architekt, Materialwissenschaftler und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzschutz. Er hat den Sachkundenachweis für bekämpfenden Holzschutz erworben und arbeitet in den WTA-Referaten 1 und 8 zum Thema Holz, Holzschutz und Holzkonstruktionen mit, ist Dozent für die Sachkundeausbildung des Ausbildungsbeirats Holzschutz und hat einige Fachvorträge und Veröffentlichungen zum Holzschutz verfasst.
Autorentext
ist Zimmermann, Architekt, Materialwissenschaftler und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzschutz. Er hat den Sachkundenachweis für bekämpfenden Holzschutz erworben und arbeitet in den WTA-Referaten 1 und 8 zum Thema Holz, Holzschutz und Holzkonstruktionen mit, ist Dozent für die Sachkundeausbildung des Ausbildungsbeirats Holzschutz und hat einige Fachvorträge und Veröffentlichungen zum Holzschutz verfasst.
Titel
Holzfenster - E-Book (PDF)
Untertitel
Konstruktion, Schäden, Sanierung, Wartung
Autor
EAN
9783481035396
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
421
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.