Wenn die AfD in Deutschland und die SVP in der Schweiz sich verbal für die Demokratie stark machen, ist es eine Irreführung der Öffentlichkeit, denn Demokratie kann nicht gedeihen, wo in populistischer Manier die gegnerischen Parteien heruntergemacht und bewusst Unwahrheiten erzählt werden. Die liberale Demokratie setzt eine an der Wahrheit orientierte Diskussionskultur voraus. Der Autor vertritt die These, heute brauche es in Deutschland und in der Schweiz nicht weniger, sondern mehr direkte Demokratie. Es liegt an den Bürgerinnen und Bürgern, ob sie sich für die Demokratie engagieren oder ob sie deren Zerfall widerspruchslos hinnehmen.
Autorentext
1946 in Biel/Bienne geboren. Studium der Geschichte und der Literaturgeschichte in Bern, Berlin und Paris. Arbeit in Bern als freier Journalist für Printmedien und fürs Radio. Diverse Buchpublikationen (Biografien, Beiträge zur Bieler und zur neueren Schweizer Geschichte). Lehrtätigkeit im Rahmen der Luzerner Lehrerfortbildung in den Bereichen Geschichte und Politik. Publikation einer zweibändigen Autobiografie auf "neobooks".