Tobie Nathan präsentiert uns ein Wissen über die Liebe, das mit der Entzauberung unserer Welt verloren ging. Einfühlsam erzählt er von zahlreichen Fällen leidenschaftlich Verliebter, deren intime Kenntnis er seiner Tätigkeit als Psychologe verdankt. Er entführt uns zu Naturvölkern, deren Geheimnisse er als Ethnologe zu entschlüsseln weiß, und er schöpft aus überlieferten Mythen. Leicht und elegant geschrieben zeigt dieses Buch, dass unsere moderne Vorstellung von der Liebe als einem Gefühl, das spontan und scheinbar zufällig entsteht, letztlich naiver ist als der Schamanenglaube, sie lasse sich durch bestimmte Handlungen gezielt erzeugen. Plausibel legt Tobie Nathan dar, wie es tatsächlich möglich ist, jemanden in sich verliebt zu machen. Und am Ende seiner bemerkenswerten Untersuchung liefert er sogar eine Liste der effektivsten Strategien, wie dies gelingt.



Vorwort
»Allerhöchste Warnung: Nehmen Sie das bloß nicht auf die leichte Schulter! Denn es ist zwar möglich, Liebe zu entfesseln, es bleibt aber unmöglich, sie danach zu kontrollieren.«Libération

Autorentext
Tobie Nathan, geboren 1948 in Kairo, Psychologe, Ethnologe und Romancier, wurde 1986 an die Pariser Universität VIII für Kulturwissenschaften berufen. Aus jüdisch-ägyptischer Familie stammend, wuchs er in Italien und Frankreich auf. Er ist der bedeutendste Schüler von Georges Devereux, dem Begründer der Ethnopsychoanalyse. Seine autobiographische Spurensuche "Ethno-Roman" (2012) wurde mit dem Prix Femina ausgezeichnet. Nathan war Kulturattaché Frankreichs in Israel und in Guinea.
Titel
Verliebt machen
Untertitel
Warum Liebe kein Zufall ist
EAN
9783827077448
ISBN
978-3-8270-7744-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
240
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch