What is the meaning of faith? What can a revelation of God mean? Tom Kleffmann provides a thorough portrayal of the overall context of Christian faith and thinking as a theology of communication.

In dieser Studie entfaltet Tom Kleffmann den gedanklichen Grundzusammenhang des christlichen Glaubens als eine Theologie der Kommunikation. Er begründet die Relevanz der Rede von Gott und erörtert die Frage, was eine Offenbarung Gottes heißen kann. Zudem bestimmt er den Sinn von Glauben, die Vernunft des Glaubens und die Aufgabe der Theologie. Die materiale Ausführung beginnt er mit der christlichen Auffassung des unwahren Lebens und findet die Mitte im Gedanken der Offenbarung Gottes als Mensch, die die Gottesgemeinschaft begründet. Es folgen das christliche Verständnis der Welt als Äußerung Gottes, das auch das Verhältnis von Schöpfungsglauben und Naturwissenschaft reflektieren muss, sowie der vom Geist jener Gemeinschaft ausgehende Gedanke des wahren Lebens und seiner Ewigkeit. Im Schlussteil versucht der Autor, die Antwort auf die Frage "wer ist Gott" zu geben und fasst sie im Gedanken des dreieinigen Lebens Gottes zusammen.

Autorentext
Born 1960; studies in philosophy, history, and theology in Göttingen and Tübingen; 1993 doctorate; 1998 ordination; 2001 habilitation; 2005-06 visiting professor at Humboldt University Berlin; Professor of Systematic Theology at the University of Kassel; Corresponding Member of the Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Titel
Kleine Summe der Theologie
EAN
9783161601309
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.8 MB
Anzahl Seiten
199