Hamburg ist laut einer aktuellen Umfrage die beliebteste Stadt Deutschlands. Bei Touristen ist die Hansestadt gefragt wie nie. Alster und Elbe, Speicherstadt und Kontorhausviertel, Hafen und HafenCity, Blankenese und Elbchaussee zeigt der neue Bildband Hamburg Noir einmal auf ganz andere Weise. Die beeindruckenden Schwarz-Weiß-Fotografien aufgenommen vom Hamburger Fotografen und Dokumentarfilmer Tom Krausz sind im Stil des Film Noir gehalten: dunkel, urban, ausdrucksstark. Neben klassischen Zielen zeigt Hamburg Noir auch weniger bekannte Ecken Hamburgs und echte Geheimtipps. Eingebettet sind die fantastischen Bilder in einen kurzen Kriminal-Roman um den Privatdetektiv Paul Ness, der auf einer abenteuerlichen Tour durch die Hansestadt das Rätsel um eine verschwundene Frau löst.

Autorentext

Tom Krausz, Autor und Fotograf des Buches, ist 1951 in Hamburg geboren und tief in seiner Heimatstadt verwurzelt. Seit 1980 ist er als freier Fotograf und Dokumentarfilmer tätig. Er hat unter anderem für ARTE, den WDR und Servus TV produziert.
Nach dem er bereits viele Bücher der bekannten Autorin Elke Heidenreich mit seinen Fotografien versehen hat, feiert er mit Hamburg Noir nun auch sein Debüt als Textautor.
Seine Begeisterung für das Genre Film noir, mit Kinoerfolgen wie Der Malteser Falke, Der dritte Mann oder Casablanca, war Inspiration, diesen Krimi in Hamburg spielen zu lassen, der zugleich eine Hommage an seine Heimatstadt ist.

Titel
Hamburg Noir
Untertitel
Die verschwundene Frau
EAN
9783782214063
ISBN
978-3-7822-1406-3
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
30.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
69.01 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv