Tomá Halík blickt auf die Herausforderungen der Gegenwart seien es Missbrauchsskandale und Kirchenaustritte, Klimawandel und Kriege oder der Umgang mit künstlicher Intelligenz. Wie können wir Menschen all das bewältigen? Was kann das Christentum dazu beitragen? Um diese Frage zu beantworten, stell sich Halík das Ideal eines Papstes aller Suchenden vor: Raphael das »Heilmittel Gottes«. Mit ihm tauscht er Gedanken, Hoffnungen und Ängste, Anregungen und Fragen zur gegenwärtigen Lage des Glaubens aus. Dabei entfaltet Halík gewissermaßen prophetisch seine Vision einer allumfassenden, wahrhaft ökumenischen Kirche der Menschlichkeit, die zugleich mutig und verantwortungsvoll die Zeichen der Zeit zu lesen weiß. Halík schafft mit diesem Buch ein Bekenntnis der Hoffnung.
Autorentext
Tomá Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomáek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, Rektor der Universitätskirche St. Salvator und Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel Päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis ausgezeichnet.
Autorentext
Tomá Halík, geb. 1948, wurde 1978 heimlich zum Priester geweiht und war enger Mitarbeiter von Kardinal Tomáek und Václav Havel. Er ist Professor für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Pfarrer der Akademischen Gemeinde Prag, Rektor der Universitätskirche St. Salvator und Präsident der Tschechischen Christlichen Akademie. Benedikt XVI. verlieh ihm den Ehrentitel Päpstlicher Prälat. 2010 erhielt er den Romano-Guardini-Preis. 2014 wurde er mit dem Templeton-Preis ausgezeichnet.
Titel
Traum vom neuen Morgen
Untertitel
Briefe an Brückenbauer
Autor
Übersetzer
EAN
9783451833939
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.08.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.33 MB
Anzahl Seiten
208
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.